Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Automatica 2025 www markttechnik de 24 2025 22 den Hersteller und Dienstleister erwartet die den medizintechnischen Zulieferbereich von der Entwicklung bis zur Marktzulassung über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg gestalten MedtecSummit meets Automatica Parallel dazu bringt der MedtecSummit von Bayern Innovativ wieder führende Fachleute aus Medizin Wissenschaft Industrie und Politik zusammen Der Fokus liegt natürlich auch hier auf der Robotik und der Automatisierung in der Gesundheitsbranche Klinik und Logistik Der Kongress findet am 25 und 26 Juni auf der Summit Stage in Halle B4 statt und adressiert die technologischen Grundlagen für die Automatisierung des Gesundheitswesens den Status Quo klinische Robotik Rehabilitationssysteme und Drohnenlogistik die Rolle der Sensorik Mechatronik und digitalen Infrastruktur z B 5G 6G Cybersicherheit sowie die Automatisierung in Labor Pflege und Krankenhauslogistik für mehr Effizienz Qualität und Sicherheit Außerdem gibt es am Bayern Innovativ-Gemeinschaftsstand in Halle A5 ebenfalls viele Aussteller rund um Mechatronik und Automation zu entdecken Automatisierung in die Gesundheitsfabrik Ob automatisierte Medikamentenlogistik klinische Robotik flexible Montageanlagen für Medizintechnikkomponenten oder KIgestützte Bildverarbeitung Die Automatica 2025 macht mit dem Healthtech Pavillon dem MedtechSummit und vielen weiteren für die Medizintechnik tätigen Ausstellern die ganze Bandbreite der Healthtech-Innovationen erlebbar – und zeigt wie Automatisierung die Versorgung über die gesamte Patientenreise und die medizinische Wertschöpfungskette effizienter sicherer und schlussendlich wieder menschlicher machen kann uh ■ Silke Ludwig stellv Veranstaltungsleiterin der MedtecLIVE „ Die Medizintechnik und Automatisierung sind eng verzahnt Mit dem Healthtech Pavilion der MedtecLIVE bieten wir eine einzigartige Anlaufstelle für alle die sich auf der Automatica über spezifische Angebote von Zulieferern für die Entwicklung und Herstellung von Medizintechnik informieren möchten “ Aussteller-Guide Automatica 2025 Robotik für die Medizin Inspiration für die Medizintechnik Auf der Automatica werden viele Aussteller praxisbewährte Robotik-Cobotund Mobilroboterlösungen für Healthtech-Applikationen sowie innovative Montageanlagen für Komponenten und Medtech-Geräte zeigen Die Automatsierung ist einer der Mega-Trends der Medizintechnik ja des gesamten Gesundheitswesens Neben KI spielen Roboter eine führende Rolle dieses Entwicklung Auf der Automatica 2025 bekommen Besucher einen guten Überblick über vielfältige Robotiksysteme für medizinische Anwendungen Aussteller wie Stäubli Yaskawa und Kuka zeigen eine breite Auswahl an hygienegerechten Robotern für sterile Umgebungen über kollaborative Roboter für Labore bis hin zu Mobilrobotern für Transportaufgaben in Kliniken Zudem stellen Unternehmen wie Mikron Automation effiziente Montageplattformen für Medizinprodukte vor Die Münchner Messe zeigt neben den technischen Finessen praxiserprobte Automatisierungslösungen für OP Labor die Rehabilitation und die Optimierung von Prozessen über die gesamte medizinische Versorgung Stäubli Robotics Medizin robotik für OP und Klinikflur Als einer der Pioniere für Automatisierungslösungen in Medizin und Pharma gilt Stäubli Robotics B5 315 Das Schweizer Unternehmen hatte im Jahr 2008 den weltweit ersten Stericlean-Roboter vorgestellt Diese damals als bahnbrechend geltende Entwicklung machte den Weg frei für den Einsatz von Robotern in aseptischen Umgebungen Heute bietet Stäubli ein komplettes Portfolio an hygienegerechten Robotern darunter Vierund Sechsachser die die strengen Anforderungen von Isolatoren RABS und Gefriertrocknern der GMP Klasse Aund Berfüllen »Unsere Roboter kommen in nahezu allen Bereichen der Medizintechnik zum Einsatz Für den Pharmabereich haben wir ein Komplettangebot aufgelegt das aus drei verschiedenen Roboter-Baureihen besteht die neueste accessPharma für nichtaseptische Anwendungen Stericlean für aseptische Bereiche und Stericlean+ für den Einsatz in Isolatoren« so Peter Pühringer Geschäftsführer Stäubli Robotics Bayreuth Roboter die in sterilen Umgebungen arbeiten können werden beispielsweise in der Zellund Bild Zim m er Biom ed