Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
3 2025 Auf dem richtigen Weg Da IT-Netze sich ständig verändern ist es wichtig Kabelwege zusammen mit der Kabelanlage vorausschauend zu planen Dabei sollten sich die verwendeten Führungssysteme einfach erweitern und anpassen lassen Bei der Planung ist zu berücksichtigen dass sich nicht jedes Führungssystem für alle Kabeltypen und Installationsorte eignet Der richtige Mix aus verschiedenen Techniken Materialien und Größen ist entscheidend Autor Mike Fischer Redaktion Jörg Schröper ➤ Eine funktionierende IT-Infrastruktur ist heute grundlegend um Geschäftsprozesse erfüllen und aufrechterhalten zu können Essenziell für die Funktionalität der Infrastruktur sind netzwerkweit die dazugehörigen Leitungswege und deren Führung Immer noch betrachten jedoch viele Netzwerkplaner die Anforderungen an die Kabelanlage getrennt von der Kabelführung Heißt Beides wird unabhängig voneinander geplant und dimensioniert Doch die Streckenführung und die Anforderungen an ein Kabelführungssystem stehen immer im engen Zusammenhang mit den Anforderungen an die Kabelanlage sowie mit den darin verlegten Kabeln So wirkt sich beispielsweise eine geforderte Wegeredundanz direkt auf die Streckenführung und die Anzahl der zu führenden Kabel aus Nicht jedes Führungssystem eignet sich zudem für alle Kabeltypen Plant die IT-Abteilung also Verkabelung und Trassenführung nicht gemeinsam riskiert sie dass aufgrund der unzureichenden Kabelwege die Kommunikationskabelanlage nicht hochverfügbar und skalierbar ausgelegt werden kann Wenn das IT-Netz ausfallsicher ausgelegt werden soll gilt dies auch für die komplette Kommunikationsverkabelung und bedeutet dass sie kabelund wegeredundant umgesetzt werden muss Damit müssen alle Kabelträgerund Leitungsführungssysteme für die Kommunikationsverkabelung bereichsübergreifend inklusive Rechenzentrum und aller Technikund Netzwerkräume in einem A B-Wegekonzept geplant und erschlossen werden Anforderungen an Kabelführungssysteme Die eingesetzten Kabelführungssysteme müssen die normativen Vorgaben wie den minimalen Biegeradius einhalten für die jeweiligen Kabeltypen und Traglasten ausgelegt und entsprechend stabil montiert sein Au-Bild Mark Agnor – shutterstock com 12 l Datacenter It-Infrastruktur l Kabeltrassen zusammen mit der Verkabelung planen