Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
16 Elektronik automot ive Autonomes FAhren Assistenzsysteme Ein Wunderwerk der Sensor-Technologie 140-GHz-Radar macht Autos smarter und sicherer Einer der vielversprechendsten Fortschritte bei Radarsystemen für Fahrzeuge ist die Entwicklung des 140-GHz-Radars das die derzeit eingesetzten Radarsysteme mit 60 GHz und 77 GHz ergänzen kann Mit seiner hohen Auflösung und seinem kompakten Design verspricht es eine robuste Sensorik – zu einem Bruchteil der Kosten von Lidar Von Ilja Ocket Bild Artofinnovation stock adobe com Fast 150 Jahre nachdem Carl Benz mit seinem Benz Patent-Motorwagen erstmals auf der Straße unterwegs war sind Autos nach wie vor technologische Wunderwerke die heute mit bis zu Hunderten von Sensoren ausgestattet sind Einerseits spielt diese automobile Sensorik eine entscheidende Rolle bei der Optimierung der Motorleistung indem sie kontinuierlich wichtige Parameter in der Motorsteuerung ECM überwacht – darunter Luftstrom Kraftstoffeinspritzung und Zündzeitpunkt Außerdem umfasst sie Kamera-Lidar-Radarund Ultraschalltechnologien um die Verkehrssicherheit und den Fahrkomfort zu erhöhen Bild 1 Bildsensoren das heißt Kameras sind für Autohersteller von unschätzbarem Wert Sie fungieren als leistungsstarke Erweiterung des menschlichen Auges erkennen Verkehrszeichen und ermöglichen Rückfahrund Surround-View-Funktionen die beim Einparken und Rangieren helfen Lidar-Sensoren dagegen erstellen hochauflösende Karten der Fahrzeugumgebung die eine genaue Wahrnehmung und Reaktion ermöglichen Sie sind für Anwendungen wie die Fußgängererkennung die Überwachung komplexer Überhol manöver und die Erkennung von Hindernissen prädestiniert Ultraschallsensoren sind vor allem bei niedrigen Geschwindigkeiten und in Szena rien mit geringem Abstand nützlich und helfen beim Einparken oder bei der Erkennung des toten Winkels Doch obwohl jede dieser Technologien die Sensorik eines Autos verbessert hat auch jede einzelne ihre spezifischen Grenzen Kameras haben Probleme bei schwachem Licht oder extremer Helligkeit und erfordern eine umfangreiche kostspielige Verarbeitung um Videos Pixel in verwertbare Daten um zu wandeln Die Laserstrahlen von