Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Elektronik automot ive 15 Autonomes FAhren Assistenzsysteme Das breite Strahlmuster von 120° x 40° des Q90R2 eignet sich besonders gut für die Überwachung von Objekten in der Umgebung die sich möglicherweise bewegen Darüber hinaus bietet der Q90R2 eine Rückmeldung zu radialem Abstand Winkelposition und Zielgeschwindigkeit Wenn sich die Gefahr nähert kann der Gabelstaplerfahrer gewarnt werden die Geschwindigkeit des Gabelstaplers kann automatisch gedrosselt werden oder der Gabelstapler kann angehalten werden Falls ein Gabelstapler sowohl im Innenals auch im Außenbereich eingesetzt wird kann ein Q90R-Radarsensor mit einem Strahlmuster von 40° x 40° auf dem Dach montiert werden um das Vorhandensein oder Fehlen einer Decke zu erkennen Wenn der Gabelstapler sich im Freien befindet und keine Decke erkannt wird kann die Maschine mit der maximal zulässigen Geschwindigkeit fahren Wenn der Gabelstapler sich in Innenräumen bewegt und eine Decke vorhanden ist kann die maximale Ge schwindigkeit automatisch reduziert werden um die Sicherheit zu erhöhen und Schäden zu vermeiden Bild 6 Je nach Anforderungen des Systems stehen mehrere Q90R-Modelle mit unterschiedlichen Ausgangskonfigurationen zur Auswahl darunter folgende Sensoren ➔ ➔ Q90R-4040-6KDQ mit zwei diskreten NPN PNP-PFMund einem IO-Link-Ausgang ➔ ➔ Q90R-4040-6KIQ mit einem analogen Stromausgang 4 bis 20 mA einem diskreten NPN PNPund einem IO-Link-Ausgang ➔ ➔ Q90R-4040-6KUQ mit einem analogen Spannungsausgang 0 bis 10 Voder 0 5 bis 4 5 Veinem diskreten NPN PNPund einem IO-Link-Ausgang Vielseitig einsetzbar Die Radarsensoren der Serie Q90R sind äußerst vielseitig Dank ihrer Betriebsfrequenz von 60 GHz können sie verschiedene Materialien erkennen Mit einer Reichweite von bis zu 20 m und konfigurierbaren Strahlmustern können diese FMCW-Radare eine Vielzahl von Anwendungen unterstützen Sie sind mit verschiedenen Ausgangsoptionen erhältlich um unterschiedlichen Systemanforderungen zu genügen und können auf Fahrzeugen wie Gabelstaplern montiert oder an strategischen festen Standorten aufgestellt werden zum Beispiel in der Nähe von Laderampen Schließlich kann die Measurement Sensor Software von Banner genutzt werden um den Systementwurf und die Bereitstellung zu beschleunigen ih Bild 6 Radarsensoren können zur Überwachung von Personen oder Gegenständen in der Nähe eines Gabelstaplers sowie zur Überwachung des Vorhandenseins oder Fehlens einer Decke ein gesetzt werden Bild Banner Engineering rolf horn ist Applikationsingenieur bei DigiKey Seit 2014 ist er in der europäi schen TechnicalSupportGruppe tätig und in erster Linie für die Beantwortung aller Art von entwicklungs und ingenieurtech nischen Fragen von Endkunden in DACH Deutschland Österreich Schweiz und BeNeLux Belgien Niederlande Luxem burg sowie für das Schreiben und Kor rekturlesen von deutschen Artikeln und Blogs auf den Plattformen TechForum und maker io von DigiKey zuständig Vor seiner Zeit bei DigiKey arbeitete er bei verschie denen Herstellern im Halbleiterbereich mit Schwerpunkt auf eingebetteten FPGA Mikrocontroller und Prozessorsystemen für IoT Industrie und Automobilanwen dungen Horn hat einen Abschluss in Elek trotechnik und Elektronik von der Fach hochschule in München und begann seine berufliche Laufbahn bei einem lokalen Distributor für Elektronikkomponenten als MCUSystemSolutionsArchitekt PE AK -Sys te m Elek tr on ik-Au to m ot ive 2 02 5-2 pd f PCAN-MicroMod FD Grundplatinen Konfi gurierbare I O-Module mit CAN-FD -Interface In verschiedenen Versionen für analoge oder digitale I O-Anwendungen erhältlich PCAN-GPS FD Programmierbares Sensormodul mit CAN-FD-Anbindung zur Erfassung von Position Lage und Beschleunigung PCAN-MiniDiag FD Handheld zur grundlegenden Diagnose von CANund CAN-FD - Bussen Messung der Bitrate Terminierung Buslast und Pegel am D-Sub-Anschluss You CAN get it Hardware und Software für CAN-Bus-Anwendungen… www peaksystem com PEAK-System Technik GmbH info@peaksystem com Tel +49 6151 8173-20 Fax +49 6151 8173-29 Ir rt ü m er u n d te ch n is ch e Än d er u n g en v o rb eh al te n