Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
14 Elektronik automot ive Autonomes FAhren Assistenzsysteme handensein eines reflektierenden Referenzziels wie einer Wand angewiesen Es erkennt Objekte indem es Störungen im reflektierten Signal des Referenzziels identifiziert Diese Radarsensoren können so optimiert werden dass sie auch Objekte erfassen die keinen großen Radarquerschnitt haben 60-GHz-FMCW-Radarsensoren Die einstellbaren FMCW-Feldradarsensoren der Serie Q90R arbeiten bei 60 GHz und zeichnen sich durch ihre ausgewogene Leistung in Bezug auf Genauigkeit Reichweite und Materialerkennungsfähigkeit aus Zudem sind sie nach IP69K zertifiziert und für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen geeignet Bild 2 Sie sind mit Sichtfeldern von 120° x 40° oder 40° x 40° erhältlich Parameter wie die Reichweite und die Erkennung des nächstgelegenen Objekts lassen sich für spezifische Anwendungsanforderungen verändern Der Q90R2-12040-6KDQ bietet ein hochgradig konfigurierbares Sichtfeld von 120° x 40° das in unabhängige Erfassungsbereiche aufgeteilt werden kann und die präzise Positionserfassung ermöglicht Bild 3 Seine mehrdimensionale Erfassungsfähigkeit kann eine intelligentere Objekterkennung auf Grundlage von Entfernungs-Radialpositionsund Geschwindigkeitsschwellenwerten unterstützen Wie andere Modelle der Radarsensor-Familie Q90R liegt seine Reichweite bei 0 15 bis 20 m Außerdem verfügt er über flexible Anschlussmöglichkeiten einschließlich IO-Link und die Pulse-Pro-PFM-Technik Pulsfrequenzmodulation von Banner Software für mehr Leistung Die leistungsstarken Funktionen der Radarsensoren Q90R und Q90R2 ist mit der Measurement Sensor Software von Banner nutzbar einer grafischen Benutzeroberfläche GUI mit der die Daten der Sensoren konfiguriert und visualisiert werden können Die Software stellt eine Grafik zur Verfügung die zeigt was der Sensor sieht was für Sensoren ohne sichtbare Strahlen nützlich ist zum Beispiel für Radarsensoren Sensorparameter wie Reaktionsgeschwindigkeit Ausgangskonfigurationen und Filteroptionen können geändert werden Das 120° x 40° große Sichtfeld des Q90R2 ist in hohem Maße konfigurierbar und erlaubt die präzise Positionierung und Steuerung Die Software von Banner kann verwendet werden um erweiterte Erfassungsparameter wie die Fensterform und die Zielsollwerte für jede Anwendung anzupassen Bild 4 Fahrzeugerkennung an Laderampen Die automatische und genaue Erkennung von Lastwagen an Laderampen ist wichtig um die Produktivität und Sicherheit zu fördern sowie Umweltstandards zu erfüllen Herkömmliche Lösungen wie Klingeln oder Blinklichter sind oft nicht geeignet Laderampen können laute Orte sein an denen die Türklingeln nicht immer zu hören sind Darüber hinaus kann es durch die Beleuchtung von Decken und Maschinen oder durch Blinklichter an Gabelstaplern leicht passieren dass ein Indikatorlicht – selbst ein blinkendes – übersehen wird Eine automatisierte Sensorlösung ist wünschenswert Allerdings gibt es Lkw in verschiedenen Größen aus unterschiedlichen Materialien und mit einer breiten Palette von Farben und Oberflächenausführungen Derartige Herausforderungen und die Mehrdeutigkeit der Umgebungsbedingungen wie Lärm Staub Regen oder Schnee machen es schwierig eine zuverlässige Lösung auf Basis von photoelektrischen oder Ultraschallsensoren zu implementieren Radarsensoren wie der Q90R2 sind oft die erste Wahl da sie die Umgebungsbedingungen ignorieren Diese Sensoren haben einen Betriebstemperaturbereich von -40 °Cbis +65 °Cund eignen sich somit für den Einsatz in schwierigen Umgebungen wie feuchten und nebligen Bereichen Sie können das Vorhandensein von Lastwagen zuverlässig erkennen unabhängig von Material Farbe Textur oder Reflexionsvermögen Die unabhängigen und konfigurierbaren Erfassungszonen sowie das 120° x 40° große Strahlmuster des Q90R2 ermöglichen es dass ein Sensor die Arbeit von zwei Sensoren erledigt und die Anwesenheit von Lastwagen an zwei benachbarten Docks erkennt Bild 5 Geschwindigkeitskontrolle und Sicherheit von Gabelstaplern Die Radarsensoren können nicht nur Fahrzeuge erkennen sondern lassen sich auch an einem Fahrzeug wie einem Gabelstapler anbringen um Veränderungen in der Umgebung zu detektieren und die Sicherheit zu erhöhen Ein Q90R2-Radarsensor kann beispielsweise an der Rückseite oder an den Seiten eines Gabelstaplers montiert und mit mehreren Zonen in unterschiedlichen Abständen konfiguriert werden Bild 4 Mit der Measurement Sensor Software von Banner können das Sichtfeld oben sowie die Fensterformen und Zielpunkte unten optimiert werden Bild Banner Engineering Bild 5 Das 120°-x-40°-Strahlmuster des Radarsensors Q90R2 bedeutet dass ein einziger Sensor zwei Lkw-Docks überwachen kann Bild Banner Engineering