Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
10 Elektronik automot ive Autonomes FAhren Assistenzsysteme Für die geplante Steigerung der Ver kehrssicherheit gewinnen Fahrer assis tenz systeme an Bedeutung die dabei helfen Unfälle mit gefährdeten Ver kehrsteilnehmern wie Fußgängern Fahrradfahrern oder EScooterFah rern zu vermeiden Weltweit schrei tet die Entwicklung der Standards für die Verkehrssicherheit weiter voran Einige davon geben genaue Maßnah men für den Schutz der genannten Personengruppen vor Das New Car Assessment Program NCAP fordert in seinen Bewertungen von Fahrzeu gen beispielsweise diese Verkehrsteil nehmer mithilfe von Sensoren zu erfas sen Mit dem 4DImagingRadar kommt dafür ein neuer und vielversprechender Ansatz ins Spiel Gefährdete Verkehrsteilnehmer besser erkennen Beim modernen 4DImagingRadar erfassen Sensoren ringsum an einem Fahrzeug sowohl die Entfernung und die Geschwindigkeit als auch den horizontalen und den vertikalen Rich tungswinkel von Objekten Durch diese genauen Informationen entstehen hochauflösende Bilder und eine prä zise 360GradKartierung der Umge bung vom Nahbereich bis in einige Hundert Meter Entfernung Auf diese Weise können Fahrzeuge gleichzeitig mehrere Objekte wahrnehmen und stets richtig zwischen Verkehrsteilnehmern wie anderen Fahrzeugen und Personen gruppen unterscheiden Typischerweise arbeitet das 4DIma gingRadar im MillimeterwellenFre quenzbereich 24 GHz bis 77 GHz Calterah bietet für den Einsatz dieses Radarsystems eine neue Lösung an die zwei leistungsstarke AndesSoCs mithilfe der patentierten FlexCasca dingTechnologie kombiniert um hohe Auflösungen und eine Erfassungsreich weite von bis zu 400 m zu gewähr leisten Die Architektur beider SoCs umfasst jeweils einen QuadCorePro zessor einen digitalen Signalprozessor Digital Signal Processor DSP sowie einen RadarSignalprozessor Radar Signal Processor RSP Klar im Vorteil gegenüber Vorgängerlösungen Mit Lösungen für das 4DImaging Radar gelingt es Objekte und komplexe Verkehrs situa tionen in unterschiedli chen Entfernungen genau und zuver lässig zu erkennen und zu bestimmen Eng beieinander liegende Objekte wer den dabei voneinander abgegrenzt Das betrifft zum Beispiel Fußgänger die sich neben oder nicht sichtbar hin ter Fahrzeugen befinden Insgesamt steigert das die Verkehrssicherheit und schützt gefährdete Verkehrsteilnehmer enorm Die vom 4DImagingRadar ge lieferten EchtzeitInformationen hel fen Fahrern und automatisierten Fahr funktionen im Straßen ver kehr schnell Gefahren zu identifizieren und einen sicheren Abstand zu halten oder noch rechtzeitig auszuweichen Anders als bei älteren Generationen von Radarsystemen wird nun zusätz lich der vertikale Richtungswinkel und damit die Höhe von Objekten gemessen Dieser Fortschritt legt den Grundstein für eine noch bessere Kartierung des dreidimensionalen Raums Im Gegensatz zu Kameras und Lidar Systemen bleibt das 4DImagingRadar außerdem von äußeren Einflüssen wie schlechtem Wetter und Lichtverhält nissen unbeeinträchtigt Es funkti oniert sowohl bei Regen Nebel und Schnee als auch in der Dunkelheit und bewährt sich deshalb in verschiedenen Umgebungen Ein weiterer Vorteil Die Kosten fallen wesentlich niedriger aus als für Lidar Passende technologische Basis wählen Eine große Herausforderung beim 4DImagingRadar besteht darin kleine Objekte und solche mit geringer Geschwindigkeit zu erkennen Hinzu kommt die schwierige Aufgabe Objekte mit starkem und schwachem Radar signal zu unterscheiden Das alles zu meistern erfordert neben fortschritt licher Technik auch die geeigneten leistungs starken Algorithmen die in Echtzeit die Daten der Radarsensoren ana lysieren Störsignale herausfiltern und Objekte oder Personen korrekt identifizieren Der Einsatz von künst licher Intelligenz KI und maschinel lem Lernen ML gleicht Schwächen wie unzureichende Bildauflösung aus und optimiert die Entscheidungsfindung im Straßenverkehr Für Fahrzeughersteller und Zulieferer bietet das 4DImagingRadar die per fekte Ge legen heit für mehr Sicherheit auf den Straßen zu sorgen gefähr dete Ver kehrs teil nehmer effektiver zu schützen und neue Branchen standards zu erfüllen Durch den weiteren tech nologischen Fortschritt und die zuneh mende Nutzung der Lösung sinken zudem ihre Kosten Die nächsten Inno vationen beim Antennen und Sensor Bild 1 Seine 4D-Imaging-Radar-Lösung hat Calterah Ende 2024 präsentiert Bild Calterah Bild 2 Für sein 4D-Imaging-Radar kombiniert Calterah zwei leistungsstarke Andes-SoCs mit patentierter Flex-Cascading-Technologie Bild Calterah