Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
30 Elektronik 04 2025 Messe-News Offizieller Medienpartner trial Router steht in zwei Varianten zur Verfügung eine davon ist mit zusätzlichem 4G-Modul Audio-Schnittstelle und zwei M12-LAN-Ports ausgerüstet Die Update-Garantie von fünf Jahren gewährleistet höchste Cyber sicherheit nw Halle 3 Stand 402 Nisshinbo Macnica High-Isolation-SPDT-Schalter für Wi-Fi 7 Speziell für die Anforderungen moderner Wi-Fi-7-Infrastrukturen und drahtloser Kommunikationssysteme konzipiert sind die neuen High-Isolation-SPDT-Schalter SPDT steht für Single Pole Double Throw NT1821 und NT1822 von Nisshinbo Vertrieb Macnica ATD Europe Im Frequenzbereich von 1 GHz bis 7 125 GHz kombinieren die Schalter hohe Isolation und geringe Einfügungsdämpfung in einem kompakten Design Der NT1821 ermöglicht die zuverlässige Signal übertragung dank einer Isolation von bis zu 42 dB und einer hohen Linearität mit einem typischen P-1dB von +31 dBm Mit einer Betriebsspannung von 1 6 bis 5 Vund einer Steuerspannung von 1 2 Veignet er sich für zahlreiche Anwendungen Integrierte DC-Sperrkondensatoren erleichtern das Design und sparen Platz auf der Leiterplatte Der Schalter ist in einem 1 mm × 1 mm großen DFN1010-6-GV-Gehäuse untergebracht und arbeitet auch unter anspruchsvollen Bedingungen bei Temperaturen von -40 bis +105 °C Die geringe Stromaufnahme von 20 μA erhöht die Energieeffizienz was ihn ideal für batteriebetriebene Geräte macht Die Feuchtigkeitsempfindlichkeitsstufe MSL1 gewährleistet die sichere Handhabung ohne besondere Vorsichtsmaßnahmen Der NT1821 unterstützt Wi-Fi 802 11a b g n ac ax be und eignet sich für Smartphones Access Points und Wi-Fi-Module Dank der integrierten Sende-Empfangsund Antennenumschaltung erfüllt er die Anforderungen moderner drahtloser Netzwerke nw Halle 2 Stand 647 CAN in Automation CiA CAN-FDlight-Netzwerke CAN-FDlight-Netzwerke stehen im Mittelpunkt des Messeauftritts der internationalen Anwenderund Her steller ver einigung CAN in Automation CiA CAN FD light ist eine in ISO 11898-1 2024 genormte Datenverbin dungs schicht Sie basiert auf dem Commander Responder-Prinzip Der Commander-Knoten hat immer die Kommunikationsinitiative die Responder-Knoten senden nur Rahmentelegramme wenn sie dazu aufgefordert werden Eine bei CAN übliche Busarbitrierung ist nicht erforderlich Deshalb benötigt man keine Zusatz-Hardware für Taktgeber CAN-FDlight wurde ursprünglich für preiskritische Anwendungen wie Fahr zeug - rück leuchten mit vielen LEDs entwickelt CAN-FDlight-Netzwerke eignen sich prinzipiell für alle Anwendungen mit einer großen Anzahl von Aktuatoren oder Sensoren bei denen ein Teilnehmer alle Daten einsammelt und alle Kommandos gibt Auf dem CiA-Messestand werden Anwendungsbeispiele Bosch und STMicroelectronics und Software-Werkzeuge Vector Informatik gezeigt Außerdem stellen einige CiA-Mitglieder ihre CANopen-Produkte aus nw Halle 1 Stand 203 Würth Elektronik Kompakte 2 4-GHz-Funkmodule Würth Elektronik stellt neue Funkmodule vor das frei konfigurierbare Modell Orthosie-Isowie die Variante Stephano-Imit vorinstallierter Firmware Beide basieren auf dem ESP32-C3-Chipsatz und kommunizieren nach den Standards IEEE 802 11 b g n und Bluetooth LE 5 0 Die Module verfügen über eine integrierte Antenne Sie ist speziell für den energiesparenden Betrieb optimiert ohne Kompromisse in der Funkreichweite einzugehen Auch ein Update über eine Funkverbindung ist möglich FOTA Firmware Over The Air Den Entwicklern von Würth Elektronik ist es zudem gelungen die TX-Stromaufnahme und den Formfaktor um 50 Prozent im Vergleich zum Modul ESP32-C3-MINI-1 zu verringern Im Poweroff-Modus verbrauchen die nur 13 mm × 9 5 mm × 2 mm großen Module lediglich 1 µA Die neuen Kommunikationsbauelemente basieren auf einem 32-Bit-RISC-V-Single-Core-Prozessor von Espressif ESP32-C3 der sich mit einer Taktfrequenz von bis zu 160 MHz betreiben lässt Sie enthalten einen 4-MB-Flash-Speicher und 400 KB RAM Außerdem stehen 15 frei konfigurierbare GPIO-Pins General Purpose Input Output zur Verfügung nw Halle 2 Stand 110 Teltonika EFCO Industrieller MultieSIM-Router Der 4G-LTE-Router RUT241 eSIM von Teltonika Vertrieb EFCO ist ein kompakter industrietauglicher 4G-LTE-Router der auf die Anforderungen von M2Mund IoT-Anwendungen zugeschnitten ist Mit der Möglichkeit bis zu sieben eSIM-Profile gemäß dem SGP 22-Standard zu verwalten bietet er viel Flexibilität und hohe Aus fall sicher heit Nutzer können eSIM-Profile über eine browserbasierte Oberfläche oder für größere Flotten über das Teltonika Remote Management System RMS konfigurieren Ein integriertes Trusted-Plattform-Modul TPM gewährleistet hohe Cybersicherheit während das Linuxbasierte RutOS-Betriebssystem die einfache Verwaltung sowie nahtlose Firmware-Updates per FOTA Firmware Over The Air ermöglicht Der RUT241 eSIM hat zwei 10 100-Mbit s-Ethernet-Ports und unterstützt Protokolle wie OPC UA Modbus TCP