Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
6 Elektronik 0 3 2025 GMM-News COSIMA-Studierendenwettbewerb 2024 Eine Brille für Hörgeschädigte SonoVision ist eine Brille die Personen mit Hörbehinderung in stressigen All tagssituationen das Leben erleichtern soll Es gibt zwar eine Vielzahl an Hör geräten jedoch strengen diese die Hörge schädigten bei längerem Tragen oft an Daneben sind Smart Glasses ein Trend der zunehmend an Beliebtheit gewinnt doch meist sind sie noch sehr teuer Ziel des COSIMATeams SonoVision war es diese beiden Themen zu kombinieren und einen Ersatz beziehungsweise eine Erweiterung zu Hörgeräten als Alltags hilfe zu entwickeln In der Ideenfindung und auch während der Entwicklung hielt das Team stets Kontakt zu Personen mit Hörbehinderung um das Produkt mög lichst gut an die Bedürfnisse dieser Ziel gruppe anpassen zu können Zudem sol len die SonoVisionProdukte in Zukunft in Zusammenarbeit mit Hörbehinderten getestet werden um direktes Feedback zur Anwendbarkeit von SonoVision zu erhalten Das Team SonoVision Das Team SonoVision besteht aus drei Studierenden der TU München Daniel Martin ist in Wirtschaftsinformatik eingeschrieben Dragan Rašeta und Paula Ruhwandl studieren Elektrotech nik Die drei haben über ihren Betreuer Yushen Zhang zusammengefunden und im Frühjahr 2024 das COSIMATeam SonoVision gegründet Während Daniel Martin sich um die Software kümmert entwickelt Dragan Rašeta alle HardwareElemente Team sprecherin Paula Ruhwandl ist für die Projektorganisation und die Öffentlich keitsarbeit zuständig Im Rahmen der electronica 2024 wurden die Sieger des Studierendenwettbewerbs COSIMA 2024 gekürt Das Team SonoVision erhielt einen Sonderpreis für seine Smartbrille für Hörgeschädigte mit der sich Geräuschquellen clever visuell orten lassen Bild 1 Das SonoVision-Team bei der Präsentation seiner Smart-Brille Bild Jonas Kron VDE Bild Paula Ruhw andl VDE