Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
16 Elektronik 0 3 2025 KommuniKationsmesstechniK Offizieller Medienpartner Neuer 5G-Mobilfunkstandard für IoT-Geräte 5G RedCap bringt Schwung ins IoT Mit 5G RedCap Reduced Capability öffnet sich eine neue Dimension für das Internet der Dinge IoT Der Standard dient als Brücke zwischen Low-End-Technologien wie NB-IoT und den High-End-Fähigkeiten des 5GeMBB und verspricht eine neue Ära kostengünstiger energieeffizienter IoT-Geräte Doch was ist eigentlich 5G RedCap? Von Reiner Stuhlfauth Rohde Schwarz Das 3GPP-Konsortium hat zahlreichen neuen 5G-Mobilfunkanwendungen den Weg geebnet Ein Dreigespann von Diensten deckt dabei unterschiedliche Einsatzzwecke ab Enhanced Mobile Broadband eMBB sorgt für schnelles Internet Ultra-Reliable Low Latency Communication URLLC für extrem zu ver lässige Kommunikation mit geringer Latenz und Massive Machine Type Communications mMTC ermöglicht eine hohe Anzahl vernetzter Geräte mMTC soll zudem die Weiterführung bestehender Technologien wie NB-IoT und neue maschinenorientierte Dienste sicherstellen RedCap Brücke zwischen bestehenden 5G-IoT-Technologien Der neue Standard 5G Reduced Capability RedCap adressiert im Kontext des Internets der Dinge IoT den Bedarf an kleineren preiswerteren und we niger komplexen HF-Geräten mit längeren Batterielaufzeiten als bestehende 5G-Produkte RedCap zielt auf IoT-Dienste ab die zwar höhere Datenraten erfordern als bei mMTC aber ohne die hohen Geschwindigkeiten von 5G eMBB auskommen RedCap ist sozusagen eine logische Brücke zwischen den vorhandenen 5G-Services Auf der einen Seite finden sich Technologien wie NB-IoT für sehr geringe Datenraten Bild THANANIT stock adobe com