Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
0 3 2025 Elektronik 17 KommuniKationsmesstechniK – mit äußerst geringer Komplexität auf Endgeräteseite und einer vereinfachten Funkschnittstelle für Anwendungen wie klassische Sensornetzwerke Auf der anderen Seite stehen die Ef fi zienz steigerung des Systems durch ein servicebasiertes Kernnetz eine flexible Protokollarchitektur und dynamische Luftschnittstellen ausgerichtet auf HighEndDevices wie Smartphones oder Industriemodems Vereinfacht gesagt ist die Idee dahinter ein biss chen mehr als die eine Seite und ein bisschen weniger als die andere Seite zu realisieren und somit neue Anwen dungsfälle und EndgeräteKategorien innerhalb des Ökosystems Mobilfunk zu ermöglichen Die RedCapTechnologie soll auch die weitere Miniaturisierung von IoTGe räten wie Wearables ermöglichen Sie wird vollständig in die übergreifenden 5GSysteme integriert sein und ist die erste IoTTechnologie die komplett auf 5G basiert und somit auch den Opera toren Vorteile bietet beispielsweise die Anwendung von Network Slicing RedCap – Endgeräte und Netzwerkarchitektur Zentrale Aspekte von 5G RedCap betref fen sowohl die Endgeräte UE als auch das Netzwerk selbst – denn die Redu zierung der Komplexität der Endgeräte und deren Merkmalen erfordert auch ein angepasstes Netzwerkverhalten Ziel von RedCap ist klar die Reduzie rung der Komplexität der Endgeräte um günstigere Herstellungskosten und damit neue UEKategorien zu realisie ren Dies geschieht in erster Linie durch die Spezi fi ka tion von Einschränkun gen wie eine maximale Bandbreite in Release 17 von maximal 20 MHz in Release 18 von 5 MHz den Betrieb mit nur einer Antenne Halbduplex und ein reduziertes Modulationsschema Eine weitere funktionelle Einschränkung Ein Endgerät unterstützt nur eine Funk zugangstechnologie RAT gleichzeitig sodass ein 5GNetz das RedCap anbie tet im 5GStandaloneModus arbeiten muss Darüber hinaus müssen Signali sierungsverfahren beispielsweise die Koordination der Bandbreitenanteile aktualisiert werden weil die redu zierte Bandbreitenleistung der End geräte eine Reaktion oder Anpassung seitens des Netzes erfordert Das Redu zieren der Bandbreite für das Senden von System information wäre solch ein Beispiel Entweder reduziert das Netz die Bandbreite der System in for ma tion für alle Endgeräte oder es sendet diese doppelt als Systeminformationen für 5GEndgeräte die eine höhere Band breite unterstützen parallel zu einer Systeminformation mit reduzierter Bandbreite für RedCapEndgeräte Eine wichtige Eigenschaft sind Zellzugriffs beschränkungen – abhängig von den Fähigkeiten des Endgeräts Um vom Netz optimal verwaltet werden zu kön nen muss sich das Endgerät deshalb so früh wie möglich während des Ran domAccessVerfahrens als RedCap Endgerät identifizieren RedCapTests vor allem im Zusammenhang mit Kon formitäts oder Zertifizierungstests sind deswegen nicht nur für die End geräteImplementierung relevant son dern betreffen auch das Netz selbst und speziell die Signalisierung von Netz zugangsbeschränkungen RedCap-Tests und -Verifizierung Rohde Schwarz hat RedCapTest funktionen für seinen Mobilfunktester CMX500 implementiert Diese System simulatorTestplattform deckt Sender und Empfängermessungen TX RX auf HFEbene genauso ab wie Tests von Si gna li sie rungs sze narien und die relevanten ProtokolltestAspekte ein schließlich Testszenarien zum Energie management Letztere helfen maßgeb lich dabei Energiesparmaßnahmen zu entwickeln Die maßgeschneiderte HardwareKonfiguration CMX500 OBT lite adressiert Anwendungen mit gerin geren Datenraten in allen Produktions phasen – von der frühen Forschung und Entwicklung bis hin zu Konformitäts tests für die Typzulassung Wichtig ist es auch im Hinblick auf ein erfolgreiches Deployment von Red Cap und die Tatsache der veränderten Si gnalisierungsmöglichkeiten das Mobilfunknetz zu testen und zu veri fizieren Diese Aufgabe ermöglicht ein Scanner der Empfangsleistungs oder CoverageMessungen einer klassischen Spektrumanalyse um die Funktionalität der Dekodierung von Systeminforma tionen erweitert Ein solcher Scanner etwa der R S TSMA6B ermöglicht die Verifizierung der ordnungsgemä ßen und funktionsspezifischen Signa lisierung von Netzzugangsregeln und dadurch die Optimierung des Netzes für RedCap Zellulare und nichtzellulare IoT-Technologien Verschiedene WirelessTechnologien erheben den Anspruch die Kommuni kation zwischen Maschinen und wei ter gefasst das Internet der Dinge zu unterstützen Darum ist es wichtig ein Klassifizierungsschema zu entwickeln und die Bedeutung von RedCap für die ses Ökosystem zu begründen Beispiels weise lassen sich die IoTTechnologien in zellulare und nichtzellulare Typen unterteilen Prominente Beispiele nicht zellularer IoTTechnologien sind Blue Bild 1 IoT-Klassifizierung innerhalb des 5G-Standards Bild Rohde Schwarz