Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
1 2025 20 l SECURITY l Von der Behörde bis zum Auto Mittelständler sollten sich jetzt intensiv mit Cybersecurity befassen da sie Teil der Lieferkettenanforderungen sind und nicht die Ressourcen großer Konzerne besitzen“ gibt Ulf Baltin zu bedenken BlackBerry biete ihnen mit Managed Detection and Response MDR erschwingliche Sicherheitslösungen an die als Outsourcing-Dienst eine Rundumdie-Uhr-Überwachung ermöglichen Sicherheitskommunikation in Behörden und Unternehmen Mit der Tochtergesellschaft Secusmart ist BlackBerry im Bereich der sicheren mobilen Kommunikation unterwegs Secusmart liefert spezielle Lösungen für Behörden darunter verschlüsselte Kommunikation für klassifizierte Informationen Diese Technologie erfüllt die Anforderungen des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik BSI und hat damit Einzug in die Bundesbehörden gehalten Laut Baltin zeigt sich daran wie stark der Bedarf an sicheren Kommunikationsmöglichkeiten insbesondere im Regierungssektor gewachsen ist Secusmart bietet hier Lösungen die neben der üblichen Verschlüsselung eine hohe Nutzerfreundlichkeit bieten damit Anwender keine Umgehungswege suchen müssen Zusätzlich hat BlackBerry jüngst eine Zusammenarbeit mit dem Münchener Unternehmen ISEC7 gestartet um eine neue Lösung für verschlüsselte Sprache und Kommunikation in Landesbehörden und kritischen Infrastrukturen bereitzustellen Baltin betont dass eine solche Lösung speziell auf die Anforderungen von Landesregierungen zugeschnitten ist und durch die BSI-Vorgaben die notwendige Sicherheit gewährleistet Das Indigo-Projekt Sicheres iOS für Bundesbehörden Ein aktuelles Vorhaben BlackBerrys ist das sogenannte Indigo-Projekt das eine BSIzertifizierte Nutzung von iOS-Geräten in Bundesbehörden ermöglichen soll siehe auch Infokasten oben Die Herausforderung besteht darin Apple-Geräte so zu konfigurieren dass sie den hohen Anforderungen an Verschlusssachen-Kommunikation entsprechen BlackBerry liefert hier das Unified Endpoint Management UEM das als Basis für die Verwaltung dieser iOS-Geräte dient Damit setze sich der Softwarehersteller als erstes Unternehmen durch das eine derart komplexe Lösung für staatliche Behörden bieten kann Das Indigo-Projekt hat in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen weil immer mehr Behörden den Wunsch äußern auch iPhones und iPads für ihre Kommunikation nutzen zu können Baltin sieht in dieser BSI-Zertifizierung einen „Meilenstein“ da die Bundesbehörden nun eine sichere flexible Lösung haben die den Mitarbeitern eine klare Trennung von beruflichen und privaten Daten ermöglicht Ein fragmentierter Markt mit Potenzial zur Konsolidierung Die Cybersicherheitsbranche wächst nicht nur schnell sie ist auch stark fragmentiert und hält für Organisationen einige Stolpersteine bereit Die Wahl des richtigen Dienstleisters wird zur Nagelprobe Denn wer sich auf einen nicht etablierten Anbieter verlasse könne zwar Geld sparen laufe aber Gefahr später zur Kasse gebeten zu werden wenn die Leistung am Ende unterdurchschnittlich ausfällt BlackBerry selbst sieht sich gut positioniert um in diesem Umfeld eine führende Rolle einzunehmen „Es wird spannend zu sehen wie sich die Branche weiterentwickelt“ sagt Baltin mit Blick auf die steigende Anzahl an Cybersicherheitskonferenzen weltweit die das wachsende Interesse und die Notwendigkeit solcher Lösungen widerspiegeln Er sieht in der zunehmenden Bedrohungslage und den steigenden regulatorischen Anforderungen klare Wachstumspotenziale für Black-Berry und erwartet dass das Unternehmen in den kommenden Jahren seine Position weiter ausbauen wird Das Indigo-Projekt im Detail ➤ Apple Indigo steht für „iOS Native Device In Government Operation“ Durch eine zusätzliche Sicherheitsebene können iPhone und iPad auch in Behörden genutzt werden Denn Indigo trennt das reguläre Betriebssystem von den behördlichen Inhalten BlackBerry hat am 14 Februar 2024 bekanntgegeben dass man als erster Anbieter die BSI für die Nutzung von BlackBerry Unified Endpoint Management UEM im Brightsite-Setup mit Apple-Indigo-Geräten erhalten hat Die Zertifizierungs-ID lautet BSI-DSZ-CC-1235 Sie ermöglicht es Regierungsorganisationen Indigo-Projekte in Apple-Geräte zu implementieren und dabei sicherzustellen dass vertrauliche Informationen der höchsten Stufe Verschlusssache – nur für den Dienstgebrauch VS-NfD sicher auf mobile Geräten übertragen werden können Damit können deutsche Regierungsbehörden und kritische Industriezweige die BlackBerry UEM-Plattform als Grundlage für die Einführung von iOS-Geräten für Mitarbeiter nutzen Das Brightsiteim Gegensatz zum traditionellen Darksite-Setup hebe dabei die Notwendigkeit einer ständigen VPN-Verbindung auf und vereinfache somit die Geräteaktivierung In der Produktion laufen noch immer Maschinen mit Betriebssystemen die seit Jahren keine Updates mehr erhalten Hier brauche es spezialisierte Sicherheitslösungen betont Ulf Baltin Bild AI-Generated Im age – shutterstock com