Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
AdvertoriAl l ASOFTNET Security by KI – das nächste Hype-Buzzword oder echte Chance? KI-Abwehrzentrum – die Lösung gegen die Angriffe von heute und morgen Die IT-Security-Branche hat ein Problem zu viele Schlagwörter zu wenig Substanz SOC MDR XDR – Begriffe die Verlässlichkeit und Fortschritt suggerieren schaffen oft mehr Verwirrung als Klarheit Und nun das nächste Hype-Thema KI Die Branche treibt das Thema durch die Medien Für Kunden wird es nicht leichter den Durchblick zu behalten und dabei wäre das so wichtig Angreifer setzen auf KI Die Verteidiger müssen es unbedingt auch tun Aber wie? Warum KI nicht automatisch Sicherheit bedeutet Die Erwartungen an KI sind gigantisch Angriffe in Echtzeit erkennen Bedrohungen vorhersehen Daten lückenlos schützen Ohne Frage liegen hier echte Chancen für die proaktive Abwehr von Cyberangriffen Doch KI ist kein Allheilmittel sondern ein Werkzeug – eines das nur funktioniert wenn es richtig eingesetzt wird eingebettet in ein gut durchdachtes ganzheitliches Sicherheitskonzept Ohne ein solides Grundverständnis für IT-Sicherheit laufen Unternehmen Gefahr sich in Marketingversprechen der „lauten“ Anbieter zu verlieren Unternehmen die einfach „irgendwas mit KI“ kaufen setzen sich unnötigen Risiken aus Kompetenz statt Chaos Was Unternehmen wirklich brauchen Was zählt ist Kompetenz statt Chaos Unternehmen brauchen Berater die ehrlich einschätzen welche Lösungen zu ihren Anforderungen passen – auch im Hinblick auf Regulatorik Ja KI wird langfristig die einzige Option sein um mit Angreifern Schritt zu halten Doch auch sie muss sinnvoll integriert werden ins Gesamtkonzept Das KI-Abwehrzentrum Europas Antwort auf moderne Cyberbedrohungen Die Realität moderner Angriffe ist brutal KIgestützte Cyberattacken sind die neue Normalität Europas erstes KI-Abwehrzentrum steht bereit um dagegenzuhalten In Kooperation mit führenden deutschen Sicherheitsunternehmen setzt der Service von ASOFTNET neue Standards in der Bedrohungsabwehr Wie das KI-Abwehrzentrum arbeitet Ein Blick hinter die Kulissen Im KI-Abwehrzentrum nutzen Security-Analysten modernste Technologien um Daten aus verschiedenen Quellen zu sammeln und auszuwerten Informationen aus dem Darknet Social Media und speziellen Kommunikationskanälen von Cyberkriminellen werden kombiniert analysiert und durch maschinelles Lernen optimiert So wird eine ganzheitliche Bedrohungsanalyse in Echtzeit ermöglicht Das KI-Abwehrzentrum übernimmt neben der Überwachung Früherkennung auch die Entwicklung von Schutzmechanismen die Krisenmanagement Koordination sowie Forschung Ethik Was bedeutet das für Kunden? Sie haben endlich Klarheit über die Bedrohungslage anstatt nur auf Vermutungen zu setzen plus die bestmögliche proaktive Abwehr bisher unbekannter Bedrohungen noch bevor diese zur Gefahr werden Das KI-Abwehrzentrum ist die Antwort auf die Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft Unternehmen die sich jetzt dafür entscheiden werden die Nase vorn haben Vorteile durch KI-Abwehr u 360° Securitybetrachtung u Proaktive Abwehr gegen KIbasierte Angriffe u Deutlich schnellere Analyse durch KI und Vorhersage des nächsten Ziels u Aufklärung im Darknet bevor ein Angriff stattgefunden hat u Konzentration auf die wesentlichen Angriffsvektoren u Stetiges Training und Lernen der KI im KI-Abwehrzentrum Bereit für die Zukunft? KI kann ein mächtiges Werkzeug sein Chance und Gefahr gleichermaßen Die größte Gefahr in der IT-Sicherheit ist nicht die Technologie der Angreifer sondern das mangelnde Verständnis oder Zögern der Verteidiger Unternehmen die heute mutige und richtige Entscheidungen treffen sichern sich nicht nur einen Wettbewerbsvorteil sondern sind auch bestens auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereitet al le Bild er A SO FT NE T Ihr Kontakt zum ersten KI-Abwehrzentrum Europas ASOFTNET GmbH Co KG Haarbergstr 63 99097 Erfurt Telefon +49 361 775195-00 Telefax +49 361 775195-09 E-Mail info@asoftnet de Autor Alexander Sowinski