Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
kompakt Sonnenlicht taugliches 10 1Zoll BlanviewTFT Das neue 10 1-Zoll-Blanview-TFT COM101-H9M36 von Toppan Ortustech ist jetzt bei Data Modul verfügbar Dank seiner Blanview-Technologie ist es sehr gut ablesbar – auch bei direkter Sonneneinstrahlung Die Blanview-Technologie trägt auch zu einer reduzierten Wärmeentwicklung bei Das Display im Wide-Format überzeugt mit einer Helligkeit von 1000 cd m² und einer Auflösung von 1280 x 800 Pixeln Mit einem breiten Betrachtungswinkel und niedrigem Energieverbrauch eignet es sich unter anderem für Outdoor-Anwendungen und für mobile batteriebetriebene Geräte Das TFT ist für einen Temperaturbereich von -30 bis +80 °Causgelegt und garantiert eine langfristige Verfügbarkeit von fünf Jahren nw Data Modul www datamodul com info@datamodul de Tel 089 56017-0 MiniLED Fahrzeugdisplays Mit dem Front-Full-Color-White-Light-Display stellt Lextar Vertrieb Beck Elektronik ein Mini-LED-System vor das für den Einsatz in Fahrzeugen entwickelt wurde Die Technik kombiniert RGBund Weißlicht um sowohl Designoptionen als auch Funktionen wie Warnoder Hinweissignale zu unterstützen Das Display erreicht eine hohe Helligkeit und liefert klare Kontraste wodurch es auch bei Tageslicht oder schwierigen Sichtverhältnissen gut erkennbar bleibt Die Graustufen ermöglichen eine präzise Darstellung die für dynamische Nachrichten oder visuelle Hinweise genutzt werden kann Die RGB-Komponente des Systems dient der Anzeige von Farben und Mustern etwa im Rahmen von Tagfahrlicht-Designs Das integrierte Weißlicht ist unter anderem für die Darstellung von Fahrzeuglogos oder statischen Informationen vorgesehen Das Mini-LED-Display ist für den Einbau in Fahrzeugfronten konzipiert und kann je nach Anwendung unterschiedliche Informationen an die Umgebung kommunizieren So ist es beispielsweise möglich Verkehrsteilnehmer über Signale wie Warnungen oder Hinweise zu informieren Auch in der Individualisierung von Fahrzeugdesigns findet die Technologie Anwendung nw Beck Elektronik www beckelektronik display de info@beckelekronik de Tel 0911 93408-41 Industrietaugliche Grafikdisplays Die robusten Grafikdisplays der EA-TFT-Serie von Display Visions sind für den Einsatz unter schwierigen Industriebedingungen konzipiert Durch eine spezielle Ausrichtung der Flüssigkristalle in In-Plane-Switching-Technik IPS bleiben Kontrast und Farben auch bei extremen Einblickwinkeln stabil Der für andere LC-Display-Techniken typische Gray-Inversion-Effekt das plötzliche Kippen der Anzeige in eine Negativdarstellung findet bei ihnen nicht statt Kombiniert mit der speziellen AACS-Hintergrundbeleuchtung All-Angle-Color-Stability entsteht dadurch eine Anzeige die praktisch in 360° Rundumsicht klar und deutlich ablesbar ist – dank einer maximalen Helligkeit von über 1000 cd m² auch bei extremen Lichtverhältnissen wie etwa in der prallen Sonne oder unter einer OP-Lampe Die EA-TFT-Displays gibt es mit unterschiedlichen Größen und Auflösungen Beispielweise hat das ultrakompakte 1 Zoll große EA TFT009 eine Auflösung von 80 x 160 Bildpunkten und ist dabei lediglich 13 5 mm x 27 9 mm x 1 5 mm groß Das 7 Zoll große EA R1024X bietet 1024 x 600 Bildpunkte bei äußeren Maßen von 164 9 mm x 100 0 mm x 5 7 mm Noch mehr Anzeigefläche bietet das 10 1 Zoll große EA W1280X Seine Auflösung beträgt 1280 x 800 Bildpunkte Die Außenmaße betragen 235 mm x 161 mm x 13 1 mm Alle EA-Displays sind mit verschiedenen Schutzglasund Touchpanel-Optionen kombinierbar nw Display Visions www lcdmodule de info@lcdmodule de Tel 08105 77809-0 Sehr helle emissive Mikrodisplays Forscher des Fraunhofer-Instituts für Photonische Mikrosysteme IPMS haben neuartige OLED-Stapel entwickelt die außergewöhnlich helle Mikrodisplays ermöglichen Diese werden erstmals auf der Spie AR VR MR 2025 vom 28 bis 29 Januar 2025 in San Francisco Stand Nr 6202 präsentiert Das ist insbesondere für Nutzer von AR-Datenbrillen interessant denn diese Brillen benötigen bei Tageslicht besonders helle Displays damit die Inhalte klar erkennbar werden Hohe Helligkeit und geringer Stromverbrauch sind deshalb entscheidende Entwicklungsziele Denn optische Systeme – wie AR-Brillen – weisen hohe Helligkeitsverluste auf und weil es sich um tragbare Geräte handelt sind sie auf Batteriespeicher mit beschränkter Kapazität angewiesen Jetzt www markttechnik de 4 2025 38 Produktservice für Einkauf und Entwicklung E-Kompakt|Displays