Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
hat das Fraunhofer IPMS ein hocheffizientes einfarbiges OLED-Mikrodisplay mit einer Helligkeit von über 70 000 Nits vorgestellt Der verwendete OLED-Stapel erreicht sogar über 200 000 Nits auf Referenzsubstraten Die Stromeffizienz und Helligkeit von 1-2-und 3-fach gestapelten OLED wurden zunächst an passiven Testsubstraten evaluiert und konnten anschließend erfolgreich auf 0 62-Zoll-CMOS-Backplanes mit SXGA-Auflösung übertragen werden Hierbei zeigten sich neue Herausforderungen für die weitere Forschung Während bei herkömmlichen OLED-Displays der Abstand zwischen den Subpixeln oft mehrere zehn Mikrometer beträgt sind es bei Mikrodisplays nur einige hundert Nanometer Dies kann bei dickeren Schichtstapeln und mehrfach gestapelten OLED in Mikrodisplays zu Übersprechen zwischen benachbarten Pixeln führen Ansätze zur Reduktion dieses Crosstalks sind in Vorbereitung ha Fraunhofer IPMS https www ipms fraunhofer de Tel 0351 26070 TFT-Displays für Raspberry Pi Zero Für den Raspberry Pi Zero bietet Displays Visions eine kostengünstige Adapterplatine an Damit lassen sich 1 5 bis 3 5 Zoll große TFT-Displays als Anzeigen für den Einplatinencomputer verwenden Der Miniaturcomputer Rasperry Pi Zero wird mit einem TFT-Display noch attraktiver in der Anwendung Deshalb bietet Display Visions einen Adapter an der an die GPIO-Steckerleiste des Raspberry Zero gesteckt wird Die optionale Touchfunktion dieser Displays Serien TFT015 TFT020 EA TFT028 sowie TFT035 kann dabei voll genutzt werden Ein entsprechender Raspberry-Code um die Displays als Bildschirm für xbeliebige Anwendungsprogramme zu betreiben steht kostenfrei zum Download bereit Die Adapterplatine für das Display misst lediglich 51 6 mm x 17 mm und ist teilbar So kann die Anzeige für besonders kompakte Applikationen auch abgesetzt montiert werden Die Verbindung erfolgt dann über ein flexibles FPC-Kabel in gewünschter Länge Dank ihrer geringen Energieaufnahme können die TFT-Displays am Raspberry Pi Zero auch im Low-Power-Mode betrieben werden ha Display Visions Tel 08105 778090 www lcdmodule de E-Paper-Displays für Bahnhöfe und Bushaltestellen Ynvisible und Waypoint Transit Solutions werden gemeinsam kostengünstige E-Paper-Display-Schilder für Busbahnhöfe entwickeln um dort Verkehrsinformationen anzuzeigen Die amerikanische Waypoint hat sich darauf spezialisiert Städten und Behörden Displays für den Einsatz im öffentlichen Verkehr anzubieten die sich eine solche Infrastruktur bisher nicht leisten konnten Auf den E-Paper-Displays werden Echtzeit-Updates zu Ankunftsund Abfahrtszeiten sowie weitere wichtige Verkehrsinformationen angezeigt Die energieeffiziente reflektierende E-Paper-Technologie von Ynvisible zeichnet sich durch ihre geringe Stromaufnahme und ihre gute Lesbarkeit bei verschiedenen Lichtverhältnissen aus Zudem sind sie nutzerfreundlich und einfach zu warten Die in einem Rollezu-Rolle-Verfahren gedruckten E-Paper-Displays von Ynvisible eignen sich für den Einsatz an abgelegenen netzunabhängigen Standorten und in IoT-Geräten bei denen es auf eine möglichst geringe Leistungs aufnahme ankommt Dazu gehören solarbetriebene Schilder Displays für den Einzelhandel sowie für die Anzeige öffentlicher Informationen über Medizin und Diagnostik bis hin zu Katastrophenschutzgeräten ha Ynvisible www ynvisible com Tel 0761 61297707 4 2025 www markttechnik de 39 Anzeige