Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Stromversorgungen www markttechnik de 4 2025 22 freisetzen Insgesamt sind der Büro kra tieabbau die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung die Verbesserung des Schulsystems und eine an wirtschaftlichen Effizienzkriterien ausgerichtete Energiewende die wichtigsten Themen Aber ich befürchte dass auch eine neue Regierung dazu hauptsächlich Pläne und wenig Maßnahmen produzieren wird Sie haben Puls vor über 40 Jahren gegründet Wie wird sich das Unternehmen weiter entwickeln? Werden Sie es über dieses Jahrzehnt hinaus weiterführen? Die Puls wird ihren Genen der Umwandlung elektrischer Energie mit hohem Wirkungsgrad und hoher Zuverlässigkeit treu bleiben Das Produktspektrum wird sich in diesem Rahmen weiterentwickeln Ich persönlich fühle mich noch sehr frisch und leistungsfähig Dessen ungeachtet sind wir dabei ein größeres Managementteam zu meiner Entlastung aufzubauen sodass in einigen Jahren das operative Tagesgeschäft mich nicht mehr benötigt und ich mich mehr auf strategische Aufgaben und Architekturen in einem Aufsichtsrat konzen trieren kann Das Interview führte Engelbert Hopf Optimistischer Ausblick auf das Stromversorgungs-Geschäftsjahr 2025 »Veränderungen annehmen und selbstbestimmt handeln« Innerhalb weniger Monate hat sich die Stimmung in der deutschsprachigen Stromversorgungsszene verbessert Ein Silberstreif zeigt sich am Horizont der wohl auch mit Nachholeffekten des Vorjahres zu tun hat Die Lager der Kunden sind sehr niedrig Mit einem spürbaren Aufschwung wird aber erst in der zweiten Jahreshälfte gerechnet Manchmal geht es dann doch schneller als man denkt War die Stimmung in der deutschsprachigen Stromversorgungsbranche im letzten Jahr mies so scheint sie sich in den letzten Wochen doch überraschend aufgehellt zu haben Was umso erstaunlicher ist als noch im Oktober November des letzten Jahres die Enttäuschung über ein vielerorts noch unter den Erwartungen verlaufenes 4 Quartal massiv auf die Branchenstimmung drückte Was ist passiert? »Auch ich hätte mich vor acht Wochen noch in den Chor der Pessimisten eingereiht« gibt Thomas Widdel Geschäftsführer der Bremer Eplax offen zu »Mittlerweile sehen wir jedoch sowohl kundenseitig als auch bei Neuanfragen und unseren vertrieblichen Aktivitäten positive Zeichen und das lässt uns optimistischer als noch vor einigen Wochen in das neue Jahr 2025 blicken « Widdel geht letztlich aber davon aus dass 2025 wie auch das Vorjahr ein Übergangsjahr sein wird »was bedeutet dass wir Investitionen und Neuentwicklungen vorsichtiger planen« Positive Stimmung auch bei Georg Beretitsch Geschäftsführer der Phoenix Contact Power Supplies »Wir blicken mit großer Zuversicht auf das Geschäftsjahr 2025 Die positiven Gespräche mit unseren Kunden und Partnern sowie das gute 4 Quartal 2024 bestärken uns dabei in unserem Optimismus« Beretitsch sieht derzeit eine positive Entwicklung im Export und geht davon aus »dass nachgelagert diese steigende Nachfrage auch auf Deutschland und Europa abstrahlen wird« Ähnlich in puncto Export äußert sich Christopher Haas Geschäftsführer der TDK-Lambda Germany »Da die internationalen Märkte häufig schneller anziehen und eher den Bedarf haben erwarten wir bei einer Markterholung die ersten Anzeichen dafür im Export Die Nachfrage in Deutschland und Europa wird dann voraussichtlich langsamer folgen« Hoffnungen setzt man bei TDK-Lambda Germany auch auf die Politik dass sie »eine positive Atmosphäre schafft und Maßnahmen ergreift um die Konjunktur anzukurbeln« »Was momentan motiviert sind Neuprojekte die spannend sind und ein beachtliches Volu-Frank Stocker Schukat electronic „ 2025 wird ein sehr spannendes Jahr Die Überbestände bei den Kunden sind nun nahezu abgebaut Ein spürbares An ziehen der Umsätze ist aber wohl erst im 2 Halbjahr 2025 zu erwarten “ Karsten Bier Recom „ Von einer Markterholung im Export ist nicht auszugehen Daher sollte der europäische Markt als Erstes wieder anspringen wahrscheinlich wieder getrieben von diversen Förder pro grammen “