Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Robotik www markttechnik de Nr 49–50 2024 32 Navigationstechniken für AGVs Damit AGVs wissen wo‘s langgeht Automated Guided Vehicles AGVs navigieren mit unterschiedlichen Techniken Jede hat ihre eigenen Stärken und Schwächen Entscheidend für die Wahl der optimalen Lösung sind die technischen Anforderungen und die Gegebenheiten vor Ort Auch die Sensorik spielt eine Rolle für zuverlässige Navigation Von Matthias Göhner Global Industry Manager Intralogistics bei Leuze Electronic Lasernavigation punktet mit präziser und zugleich flexibler Navigation Mit Sicherheits-Laserscannern wie dem RSL 400 von Leuze lässt sich diese Technologie einfach implementieren Auch bei der Lasertriangulation kommt ein Laserscanner zum Einsatz Ergänzend werden mindestens drei Reflektoren im Raum installiert über die das AGV seine Position bestimmt Die Technologie eignet sich vor allem für dynamische Umgebungen Bilder Leuze Für eine besonders präzise und flexible Navigation von AGVs empfiehlt sich die Lasernavigation auch Konturnavigation oder Natural Navigation genannt Sie beruht auf Laser-Scannern oder Lidar Light Detection and Ranging Dabei fährt das AGV zunächst im »Lernmodus« durch seine Umgebung erfasst per rotierendem Laserstrahl Fixpunkte und erstellt daraus eine Karte Anhand dieser orientiert sich das AGV autonom im Raum Hindernisse lassen sich sicher erkennen und wenn nötig umfahren Im Vergleich zu kamerabasierten Systemen arbeitet Lasernavigation auch in dunklen Umgebungen und bei schlechten Lichtverhältnissen Zu beachten ist dass Staub oder Verschmutzung die Präzision des Systems beeinträchtigen kann Regelmäßige Wartung und Reinigung sind daher erforderlich Zudem ist die Reichweite der Laserstrahlen begrenzt Lasernavigation eignet sich deshalb besser für Arbeitsbereiche mit klar definierten Konturen als für weite konturlose Umgebungen Der Hauptvorteil der Lasernavigation ist die präzise und flexible Navigation Einsetzen lassen sich dabei Sicherheits-Laserscanner etwa der Sicherheits-Laserscanner RSL 400 von Leuze Er vereint Sicherheitstechnik und Messwertausgabe in einem Gerät