Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
12 2024 dem Titel „30 Jahre IT-Grundschutz Gestern heute morgen“ zählten zu den Höhepunkten Weitere Vorträge Workshops und Panel-Diskussionen fanden beispielsweise statt zu Cyber-Resilienz NIS2 oder der neuen KI-Verordnung Mit der Plattform itsa 365 bietet die Messe ein ganzjähriges Informationsangebot das in diesem Jahr 18 300 Nutzer verzeichnete Die Plattform erlaubt Zugriff auf Webinare Experteninterviews und Marktübersichten und fördert den Wissensaustausch in Bereichen wie KRITIS und OT-Sicherheit Für Interessierte der itsa Expo Congress 2024 wurden Forenbeiträge online übertragen und kurzweilige Experten-Interviews live aus dem itsa@home Studio gestreamt Während der Messelaufzeit nutzten rund 4 600 aktive User die Angebote der Digitalplattform Ein digitaler Rückblick soll ab dem 5 Dezember 2024 auf itsa365 de bereitstehen Zukunftspläne Abschied und Neuanfang Aufgrund des Wachstums wird die itsa Expo Congress 2025 eine fünfte Messehalle hinzufügen „Das auf der Messe angebotene Pre-Booking wurde von sehr vielen Firmen genutzt Über 80 Prozent der diesjährigen Hallenfläche ist bereits mit den noch auf der Messe getätigten Anmeldungen belegt“ erklärte Venjakob Nach langjähriger Leitung verabschiedete sich der Veran-#SecurityVoices von der itsa ➤ „Wenn Sie ein Sicherheitsprodukt in eine kulinarische Spezialität verwandeln könnten was wäre es?“ Keine leicht zu beantwortende Frage oder? Das dachten sich sicherlich auch unsere Gesprächspartner auf der itsa Trotzdem haben sich einige getraut und eine Antwort gewagt Neben den augenzwinkernden ging es natürlich auch um die gewichtigen Fragen am Cybersicherheits-Horizont – beispielsweise zu den Bedrohungen regulatorischen Herausforderungen Implementierungsfehlern sowie Channel-Potenzialen Mehr dazu finden Interessierte auf dem LinkedIn-Kanal von connect professional Vielen Dank an dieser Stelle an alle Interviewpartner für ihre spontane Antwortbereitschaft so gab es Statementgeber – neben den bereits oben zitierten – von Cancom Check Point DriveLock Extrahop G Data Hornetsecurity NCP Secunet und Zscaler staltungsleiter zudem in den Ruhestand Zukünftig übernimmt Thimo Holst bisher im internationalen Messegeschäft tätig die Veranstaltungsleitung Die NürnbergMesse und der Bundesverband IT-Sicherheit TeleTrusT bekräftigten zudem ihre Partnerschaft für die kommenden Jahre Die nächste Veranstaltung itsa Expo Congress 2025 ist vom 7 bis 9 Oktober 2025 geplant ROGER SCHEER Regional VP Central Europe von Tenable „Die größten Sicherheitsherausforderungen sind die Vielzahl an Informationen aus Silo-Cybersecurity-Lösungen die nicht in Echtzeit korreliert werden können [ ] Der Trend geht hin zu Plattformen die einen ganzheitlichen Blick auf alle Assets haben “ JASMIN STEINHOFF Pre-Sales Manager DACH bei TXOne Networks „OT ist ein zunehmend lohnendes Ziel für Angreifer geworden denn die Systeme sind stark verwundbar und enthalten viele Schwachstellen Die Firmen wiederum haben großes Interesse daran dass die Produktionsanlagen laufen Schließlich kostet jeder Stillstand Geld und Reputation “ MICHAEL HA AS Regional VP Central Europe bei WatchGuard „Man kann Abwehrmechanismen nur entwickeln wenn man mindestens auf Augenhöhe mit den Hackern arbeitet Deswegen ist es zwingend notwendig KI-Systeme in diese Mechanismen einzubauen um den allerneuesten Trends in der Malware-Entwicklung auch etwas entgegensetzen zu können “ SECURITY KI l IT-Sicherheitsmesse in Nürnberg l 9