Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Embedded-Systeme die Software zum Flaschenhals wird Denn die Software ist nicht immer da rauf ausgelegt dass so viele NPU-Chips vorhanden sind Ein anders Beispiel aus der Maker-Community kommt von Vanessa Bradley und Martin Spendiff vom Schweizer Design-Team VEEB Projects Das Projekt »Peeper Pam« erkennt Menschen im Bild eines Livekamera-Feeds Dabei dient ein Raspberry Pi 5 mit einem Kameramodul und einem AI Kit als Webserver und sorgt für die Bilderkennung Mittels WebSockets werden Nachrichten kabellos an den Detektorteil – einem Raspberry Pi Pico Wund einem Voltmeter dessen Zeiger entsprechend der KI-Zuverlässigkeit für die Identifizierung reagiert Der Raspberry Pi 5 könnte auch beide Funktionen erfüllen mit dem zweiteiligen Setup lässt sich die Kamera jedoch an einem anderen Ort platzieren den Nutzer nicht im Blick haben Mit einer Veränderung des Codes lassen sich auch andere Objekte als Menschen erkennen wie etwa Tauben in einem Blumenkasten vor dem Fenster Das recht simple Setup dient als Proofof-Concept um zu zeigen was bereits mit wenigen günstigen Komponenten und Open Source erreicht werden kann Raspberry Pi hat mittlerweile ein um - fangreiches Produktportfolio aufgebaut bei dem Nutzer schnell den Überblick verlieren können Darum ist es umso hilfreicher wenn die verschiedenen Geräte gesammelt dargestellt werden Die Bildergalerie auf elektroniknet de zeigt die verschiedenen Modelle der Flaggschiff-Zeround Computer-Module-Serien mk Beim Projekt »Peeper Pam« von VEEB Projects wurde ein Raspberry Pi 5 und ein Kameramodul dazu verwendet Menschen zu erkennen die im Bild sichtbar werden Video VEEB Projects Elektronische und elektromechanische Bauelemente - sofort ab Lager WWW GUDECO DE GUDECO-Imagefilm