Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
8 E - Pa P Er In t Er a c t Iv E Di e El e k t r o n i k - Tr e n d s 2 0 2 5 Embedded-Systeme In einer Demo zeigt Raspberry Pi ein neuronales Netzwerkmodell für Objekterkennung Die Demo verwendet das Post-Processing-Framework von rpicamapps um Objektbegrenzungsrahmen aus dem Output-Tensor zu generieren und sie im Bild darzustellen Dieser Schritt benötigt mehr als 300 Zeilen Code Ein Vorteil der KI-Kamera entsteht durch die gemeinsame Entwicklung von Sony und Raspberry Pi Denn mit Sonys »AITRIOS« einer Edge-KI-Plattform für Vision-Anwendungen lassen sich KI-Modelle und Anwendungen für den IMX500 hochskalieren für den Unternehmenseinsatz AITRIOS kombiniert dabei KI-Entwicklungs-Tools Trainingsservices und Edge-Geräte in einer integrierten Vision-KI-Plattform Mit der Plattform soll Vision-KI geradliniger werden indem weniger Daten benötigt werden Denn mit Edge-KI-Geräten lassen sich bereits vor Ort rohe visuelle Daten in umsetzbare Erkenntnisse transformieren wodurch Übertragungen großer Datenmengen eingespart werden Dabei eignet sich der Einsatz von AITRIOS für verschiedene Branchen wie Manufacturing Logistik und Einzelhandel Inspiration aus der Maker-Community Der industrielle Einsatz von Raspberry Pi ist bereits verbreitet und wird sich in Zukunft nur noch weiter verstärken Inspiration können sich die Industrie-Player zuhauf aus Raspberry Pis riesiger Maker-Community ziehen So zeigte zum Beispiel der Entwickler und Youtuber Jeff Geerling wie er einen Pi-KI-PC mit acht neuronalen Prozessoren und 55 TOPS Inferenzleistung gebaut hat Die NPU-Chips sind über eine 12x-PCIe-Slot-Karte verbunden mit einem PEX-8619-Switch Die Karte ist auf einem Raspberry Pi 5 mittels einem uPCIty-Lite-HAT von Pineboard montiert wodurch eine zusätzliche 12-V-PSU eingebracht wird Dabei hat Jeff Geerling festgestellt dass es nicht das Problem ist die verschiedenen Hardwarekomponenten zusammen zum Laufen zu bringen sondern oftmals Mit dem AI HAT+ von Raspberry Pi lassen sich Objekterkennung Posenschätzung und Segmentierung von Objekten gleichzeitig auf einem Livekamera-Feed anwenden Video Raspberry Pi Raspberry Pi zeigt in einer Demo wie ein Neuronales-Netzwerk-Modell zur Objekterkennung arbeitet Video Raspberry Pi Entwickler Jeff Geerling hat mehrere NPU-Chips mit einer Raspberry-Pi-Basis verbaut und so einen KI-PC mit einer Inferenzleistung von 55 TOPS zum Laufen gebracht Video Level 2 Jeff