Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
1 8 E - Pa P Er In t Er a c t Iv E Di e El e k t r o n i k - Tr e n d s 2 0 2 5 Sensorik Quanten-Magnetfeldsensoren Gedanken steuern Prothesen Deutsche Quantentechnologie für eine neuartige Neurosensorik in der Medizintechnik Ein Magnetfeldsensor misst feinste elektrische Ströme wie Nervensignale präzise unter Alltagsbedingungen Der Miniatursensor von Qant kann damit Prothesen über Muskelsignale steuern Quantensensorik gilt neben Quantencomputing als Katalysator des technologischen Fortschritts und soll auch in der Medizintechnik einen Paradigmenwechsel einläuten Das badenwürttembergische Startup Qant eine Ausgründung von Trumpf hat dazu einen neuartigen Magnetfeldsensor entwickelt und auf der Medizintechnikmesse Compamed vorgestellt Der photonische Quantenmagnetfeldsensor »Q M 10« misst berührungslos feinste elektrische Ströme und ma - gnetische Felder im menschlichen Körper mit höchster Präzision Qant Der Magnetometer von Qant und eine Prothese werden im Entwicklungszentrum getestet Bild Qant