Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Tag 4 – Freitag 15 November 2024 Elektronische und elektromechanische Bauelemente - sofort ab Lager WWW GUDECO DE Der Onlineshop für Elektronikbauteile Für Einkäufer Entwickler und andere Elektronikprof is Entdecken Sie über 15 000 Produkte mit den Schwerpunkten elektronische und elektromechanische Bauelemente sowie individuelle Beschaffungslösungen unter www gudeco de Halle A5 Stand 3 41 The Official Daily 17 again taking centre stage How do you assess this? Kaiser We see a mixed picture and today we talk about Regional Globalisation Many of our customers do follow a sustainability driven agenda which requires the localisation to near shore places This includes not only the manufacturing of the devices but starts already in the design phase with the selection of components Nevertheless so far in most of the cases it remains a TCO approach where we have to reply as agile as possible What are GPV‘s forecasts for turnover and operating profit in 2024? Lybaek Due to the postponed upturn in the global market GPV recently lowered its expectations for the full year The sales forecast is in the range of DKK 8 9 to 9 3 billion and the earnings expectation – EBITDA - is in the range of DKK 610 to 660 million As part of the merger with Enics we prepared an internal business plan and we will still be well ahead of this plan in 2024 What challenges and opportunities do the EMS market offer in the medium term in your view? Lybaek After managing the shortage crisis during the last couple of years our customers have returned to focus more on the commercial conditions We strongly believe that size matters and hope to harvest from our new setup after the successful integration in positive manner Kaiser In addition the execution of the European Sustainability reporting Standards is a big challenge to the EMS industry and has to be implemented in the most structured way We at GPV are following a selected programme and are on the way to reach Corporate Sustainability Due Diligence Directive – CS3D Afirst step will be to get audited on our implemented measures on CS3D by 2025 The interview was conducted by Karin Zühlke GPV Halle A1 Stand 115 Arbeitsplatz-Einrichtung ❚ Elabo Ableitstrommesstechnik und Elektronikarbeitsplatz im Fokus Neue softwaregestützte Ableitstromprüfgeräte und der Elektronikarbeitsplatz Primus Two – das sind die Highlights des Messeauftritts von Elabo auf der electronica Die Ableitstromprüfgeräte gehören zur neuen Serie smarter SM-Prüfmodule und ergänzen die Smart Testing Series Sie eignen sich unter anderem für die Ableitstrommessung in Stückund Typprüfungen von Elektrowärmeund Medizintechnikgeräten Konzipiert für die Messung einund dreiphasiger Prüflinge sind sie in erdgebundener und erdfreier Ausführung sowie mit und ohne automatisch geregelter Versorgung erhältlich und so für unterschiedlichste Ableitstrommessungen geeignet Sie sind mit der Elabo Elution Software kompatibel was offene Prüfsysteme mit flexiblen Verschaltungsmöglichkeiten und Messarten ermöglicht Zudem erleichtert die Software-Integration das Normenmanagement Unterschiedliche Versionen derselben Norm können jederzeit prüftechnisch berücksichtigt und verschiedene Messkreise zu Grundmesskreisen zum Beispiel nach DIN EN 60990 zusammengefasst werden Auf der Messe zeigt Elabo die komplette Smart-Testing-Serie bestehend aus einem PE-HV-AC-HV-DCund dem neuen Ableitstrommodul in einem Schaltrank installiert Als Vertreter der Arbeitsplatz-Angebote von Elabo steht der kürzlich mit dem Red Dot Design Award ausgezeichnete Elektronikarbeitsplatz Primus Two Er überzeugt durch sein funktionales Design und setzt hinsichtlich Arbeitseffizienz und -ergonomie neue Maßstäbe Der Tisch ist am Messestand in mehreren Varianten mit unterschiedlichen Ausstattungen zu sehen – beispielsweise mit rechtsseitig montierter Systemsäule im klassischen horizontalen Design als wandmontierte Main Base Wall sowie in einer mobilen Standalone-Version Weiteres Messehighlight im Bereich Arbeitsplatzsysteme ist der Montagearbeitsplatz Avero des Elabo-Mutterkonzerns Bott der in Kooperation mit dem VDE konzipiert wurde Der Arbeitsplatz ermöglicht das normgerechte Prüfen und Verpacken von Induktionsladegeräten und verfügt zudem über eine Laserzelle zum Gravieren der Geräte Darüber hinaus können sich Besucher am Elabo-Stand über die Softwarevarianten Elution Two und Elution Two Device informieren Erstere bietet neben Funktionen zur Not-Aus-Überwachung und Raumsteuerung einzelner Arbeitsplätze oder ganzer Räume auch die Option einzelne Geräte zu limitieren beziehungsweise zuund abzuschalten sowie schnell und unkompliziert Prüfpläne zu erstellen Die plattformunabhängige Software Elution Two Device basiert auf Micro Services und eröffnet zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten Durch intuitives Dashboarding ermöglicht sie eine anwendungsbezogene nutzerspezifische Konfiguration der Softwareoberfläche während innovative Assistenzfunktionen zugleich ein effizientes Arbeitsplatzmanagement unterstützen Darüber hinaus verfügt Elution Two Device über ein browserbasiertes Front-End mit Responsive Design und Multiple-Operation-Funktion Desktop-Rechner Tablet Smartphone sowie Open-Interface-Technik über die sich handelsübliche Messund Versorgungstechniken einbinden lassen nw Elabo Halle A3 Stand 436 Bilder Elabo