Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
11 2024 18 l Datacenter It-Infrastruktur l Strategien für mehr Nachhaltigkeit RZ-Betreiber unter Druck Der Bedarf an Rechenleistung steigt stark – ob durch Online-Konsum Forschung oder digitale Geschäftsmodelle Dieser Anstieg bringt einen enormen Energieverbrauch mit sich der Betreiber von RZs zwingt nachhaltiger zu agieren – stark incentiviert durch Politik und Gesellschaft Autor Matthias Gromann Redaktion Jörg Schröper ➤ Eine derzeit aktuelle Fragestellung lautet Wie steht es tatsächlich um die Nachhaltigkeit von Rechenzentren? Welche Lösungen und Strategien gibt es? Eine objektive Bestandsaufnahme kann in vielen Fällen helfen Mehr Online-Konsum mehr Inhalte mehr Streaming mehr Leistung – als Privatpersonen steigert jeder den Bedarf an Rechenleistung massiv Nutzer können kaum genug bekommen mehr Bandbreite kürzere Antwortzeiten bessere mobile Verbindungen Als Mitarbeiter von Unternehmen und Behörden sieht man digitale Geschäftsund Servicemodelle als große Chance und treibt die Digitalisierung der Infrastruktur inklusive des Einsatzes von KI voran Forschung und Entwicklung verlagern sich mehr und mehr in den virtuellen Raum der Simulation In der Folge sprießen Rechenzentren wie Pilze aus dem Boden Doch mit der zunehmenden nötigen Rechenleistung steigt auch der Energiebedarf Dieser hat sich in Deutschland in den vergangenen zehn Jahren nahezu verdoppelt – auf ganze 18 Milliarden kWh Jahr Paradoxerweise werden die Betreiber von Rechenzentren als Klimakiller und Ressourcenverbraucher an den Pranger gestellt und sehen sich dem Vorwurf ausgesetzt den ökologischen Auswirkungen des Rechenzentrumsbetriebs gleichgültig und tatenlos gegenüberzustehen Der Druck auf Rechenzentren steigt Ein genauer Blick auf die Situation verdeutlicht jedoch dass die Betreiber großer Rechenzentren – gleichgültig ob es sich um unternehmenseigene Rechenzentren für die eigene Infrastruktur handelt oder um Rechenzentren als Anbieter von Rechenleistung – schon längst stark incentiviert und auch – proaktiv – gewillt sind Nachhaltigkeit als eines ihrer Kernthemen zu verfolgen Bi ld Dip sk y un d Se ba st ia n – st oc k ad ob e co m