Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
11 2024 16 l UNTERNEHMEN l Neuer CEO neue Strategie Wie Procilon mit SaaS-Lösungen in die Zukunft blickt Seit 1 Juli ist Dirk Czepluch CEO der Procilon Group Schwerpunkt seiner Tätigkeit beim Leipziger Spezialisten für sichere Kommunikation und elektronische Signaturen ist die Organisationsund Strategieentwicklung Ein zentraler Punkt die Überführung in die SaaS-Welt Im Gespräch mit connect professional gibt er genauere Einblicke in die Zukunftspläne Autorin Diana Künstler ➤ Die Procilon Group befindet sich derzeit aufgrund eines anhaltend starken Wachstums in einer Phase des Umbruchs Das Leipziger Unternehmen das 2001 gegründet worden ist hat sich insbesondere auf Softwarelösungen zur sicheren Kommunikation digitalen Signaturen und Archivierung spezialisiert Einer der diese Phase des Wandels aktiv begleitet ist Dirk Czepluch Seit knapp vier Monaten komplettiert er als CEO die Geschäftsführung der Procilon Group bestehend aus CTO Armin Lunkeit und CRO Martin Oczko SaaS-Fokus Internationalisierung und Cross-Selling Procilon ist im DACH-Markt bereits gut etabliert Als starken Indikator für die Kundenzufriedenheit wertet Czepluch unter anderem die extrem niedrige Kundenabwanderungsrate Seine Aufgabe sieht der neue CEO somit zuallererst darin das Unternehmen auf die nächste Wachstumsphase vorzubereiten Konkret ist die Umstellung von traditionellen Server-Client-Lösungen hin zu modernen Cloudbasierten Softwareasa-Service SaaS -Modellen geplant Diese Entwicklung spiegelt den Wandel wider den die gesamte IT-Branche durchläuft und ist Teil der langfristigen Strategie von Procilon die Digitalisierung für ihre Kunden zu vereinfachen „Unser Ziel ist es die bestehenden Lösungen und architektonischen Ansätze die vor zehn bis 15 Jahren gut funktioniert haben in die neue SaaS-Welt zu überführen“ erklärt Czepluch Die Cloudbasierte Ausrichtung verspreche dabei nicht nur mehr Flexibilität und Skalierbarkeit sondern auch eine höhere Effizienz für die Kunden Besonders im Energiesektor sieht der CEO großes Potenzial Herausforderungen insbesondere regulatorischer Art bleiben jedoch bestehen und machen Procilon zu einem gefragten Gesprächspartner Mit Blick auf das Produktportfolio liegt der Fokus weiterhin auf zwei Marken innerhalb der Gruppe Intarsys das auf Signaturlösungen spezialisiert ist und Procilon das sich auf sichere Kommunikation und Archivierung konzentriert Ausgehend von der sicheren Verschlüsselung von E-Mails konzentriere man sich mittlerweile eher auf die umfänglichere plattformbasierte Kommunikation insbesondere für kritische Infrastrukturbereiche wie den Energiesektor ordnet Bild AIRealm s – stock adobe com