Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
EOL 1ST NICHT DAS ENDE DER WELT Als autorisierter Distributor bietet Rochester Electronics das weltweit umfangreichste Angebot an EOL-Halbleitern Endof-Life um die Medizin-Verteidigungs und lnfrastrukturbranche weltweit in Bewegung zu halten Die weltweit groBte kontinuierliche Halbleiterquelle �Rochester � Electronics ® www rocelec de Autorisierte Distribution Lizenzierte Fertigung Fertigungsdienstleistung +49 89 588041 000 d ac h sales@rocelec com Q9 4 2024 Unsere Partner sind entscheidend für den Erfolg der Smart-City-Technologien Nehmen wir zum Beispiel Molex einen langjährigen Partner von DigiKey Molex ist ein führender Hersteller von Steckverbindern und liefert wesentliche Komponenten die für die Echtzeit-Vernetzung in Smart Cities benötigt werden Ihre Produkte von Sensoren über Boardzu-Board-Verbindungen bis hin zu Stromanschlüssen ermöglichen es dass städtische Systeme reibungslos miteinander kommunizieren Ein weiteres Beispiel ist STMicroelectronics Dieses Unternehmen arbeitet seit über einem Jahrzehnt intensiv an KI und bringt die neueste Technologie in eingebettete Systeme ein die die Grundlage für künftige Smart-City-Designs bilden Ihr Produkt-Ökosystem das Sensoren drahtlose Vernetzung und viele andere Komponenten umfasst ist zentral für die Entwicklung intelligenterer und sichererer Städte Die Nachfrage nach KI-Produkten steigt rasant Welche Trends und Herausforderungen sehen Sie in diesem Bereich? Die Nachfrage nach KI-Produkten wächst tatsächlich in verschiedenen Kategorien erheblich Ein Bereich mit besonders starkem Wachstum ist der Bedarf an spezialisierten Prozessoren die für KI und maschinelles Lernen entwickelt wurden Diese Nachfrage wird durch die enormen Datenmengen getrieben die verarbeitet werden müssen um KI-Modelle zu trainieren Hier sehen wir auch enorme Fortschritte in der Energieeffizienz und der Zugänglichkeit von KI-Entwicklungstools Darüber hinaus wächst der Bedarf an zuverlässigen und schnellen Netzwerklösungen Neue drahtlose Technologien wie 5G WiFi 6E 7 und Bluetooth v5 3 ermöglichen es die zunehmenden Anforderungen an die Datenübertragung im KI-Ökosystem zu erfüllen Ein weiteres wichtiges Thema ist die Speichertechnologie die für das Training von KI-Modellen unerlässlich ist Hier geht es darum große Datenmengen effizient und mit minimaler Latenz verarbeiten zu können Gibt es spezielle Herausforderungen die Sie in Bezug auf die Effizienz von KI-Modellen sehen? Eine der größten Herausforderungen ist tatsächlich die Effizienz beim Training von KI-Modellen Da die Anwendungsfälle von KI immer umfangreicher werden müssen auch die Modelle immer schneller und effizienter trainiert werden Neue Technologien und Ansätze wie die Mikromodellierung gewinnen hier an Bedeutung Im Gegensatz zu großen universellen KI-Modellen die für eine Vielzahl von Aufgaben ausgelegt sind konzentrieren sich Mikromodelle auf spezifische Aufgaben und arbeiten dadurch effizienter Diese Entwicklung könnte die nächste Innovationswelle im KI-Bereich auslösen und neue Anwendungsfelder erschließen Wie unterstützt DigiKey seine Kunden dabei diese Herausforderungen zu meistern? DigiKey ist bestrebt seinen Kunden nicht nur die richtigen Produkte sondern auch das notwendige Wissen zur Verfügung zu stellen Wir investieren viel in Ressourcenseiten und unsere Support-Community das TechForum um Ausbildungslücken im Bereich KI und neuer Technologien zu schließen Unser Ziel ist es unseren Kunden zu helfen ihre Zeit und Energie auf die Entwicklung innovativer Lösungen zu konzentrieren anstatt sich mit grundlegenden technischen Fragen aufzuhalten Zudem arbeiten wir eng mit Universitäten zusammen um die nächste Generation von Fachkräften im Bereich KI auszubilden und zu fördern Diese Kooperationen sind entscheidend um die zukünftigen Innovationen in Smart Cities zu ermöglichen Sie haben die Zusammenarbeit mit Universitäten erwähnt Welche Rolle spielt diese Partnerschaft in Bezug auf die zukünftige Entwicklung von Smart Cities? Die Zusammenarbeit mit Universitäten ist für uns von zentraler Bedeutung Universitäten bilden die zukünftigen Führungskräfte und Innovatoren im Bereich KI und Smart Cities aus DigiKey unterstützt diese Einrichtungen indem wir ihnen die notwendigen Ressour-Josh Mickolio DigiKey „ Was mich am meisten fasziniert ist die enorme Flexibilität und Skalierbarkeit die KI bietet Die Möglichkeit einem Produkt durch KI neue Anwendungen beizubringen ist revolutionär “