Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Q10 4 2024 Trends Strategien Nachfolge von Jürgen Lampert Holger Ruban wird CEO von Bürklin Die Gesellschaft des Familien unternehmens Bürklin Elektronik hat Holger Ruban mit Wirkung zum 1 November 2024 zum neuen Geschäftsführer berufen Mit Holger Ruban hat sich Bürklin Elektronik einen absoluten Distributions-Experten an die Spitze des Unternehmens geholt Mit 25 Jahren Erfahrung in der Branche – zuletzt als CEO der Distrelec-Gruppe – und einem ausgeprägten Knowhow für nachhaltiges Wachstum bringt der Manager alles mit um das Unternehmenswachstum voranzutreiben »Bürklin gehört zu den ganz großen Marken in der deutschen Bauteile-Distribution Ich freue mich sehr Teil dieses dynamischen Teams zu werden und den erfolgreichen Kurs des Unternehmens zusammen mit den erfahrenen Mitarbeitern weiter fortzusetzen« sagt Holger Ruban künftiger CEO von Bürklin Elektronik Der 54-jährige Münchner wird an die aktuelle strategische Ausrichtung des Unternehmens anknüpfen und durch klaren Fokus auf die Optimierung des Kerngeschäfts einen neuen Entwicklungsschritt einleiten »Uns war es wichtig erneut einen Branchenkenner als CEO für das Unternehmen zu gewinnen Dies ist uns mit Holger Ruban mehr als gelungen Er wird mit seiner Erfahrung Bürklin Elektronik auf ein neues Level heben« sagt Veronika Tretter Gesellschafterin des Familienunternehmens [ Jürgen Lampert scheidet aus persönlichen Gründen aus Holger Ruban übernimmt das Amt zum 1 November von Jürgen Lampert der seinen Vertrag aus persönlichen Gründen nicht verlängern wird Die Gesellschaft der Bürklin Elektronik bedankt sich bei Jürgen Lampert für die positive und vertrauensvolle Zusammenarbeit Nach einer kurzen Übergabephase wird sich Jürgen Lampert aus der operativen Führung des Unternehmens zurückziehen Der Zeitpunkt der Übergabe stellt eine optimale und reibungslose Weiterführung der Prozesse im Jahresverlauf sicher [ Bürklin Elektronik ist ein Familienunternehmen Die Veränderung in der Geschäftsführung bei Bürklin Elektronik hat keinen Einfluss auf die Gesellschaftsstruktur des Unternehmens – Bürklin Elektronik bleibt zu 100 Prozent in Familienhand Die Familie trägt die Entscheidung zur neuen externen Geschäftsführung vollständig und wird auch weiterhin kontinuierlich und zu maßgeblichen Unternehmensentscheidungen eng mit Holger Ruban in Abstimmung stehen zü ■ Holger Ruban Bürklin „ Bürklin gehört zu den ganz großen Marken in der deutschen Bauteile-Distribution Ich freue mich sehr Teil dieses dynamischen Teams zu werden und den erfolgreichen Kurs des Unternehmens zusammen mit den erfahrenen Mitarbeitern weiter fortzusetzen “ cen und Plattformen zur Verfügung stellen die es den Studierenden ermöglichen kreativ und innovativ zu arbeiten Wir bieten auch einen Raum in dem Studierende ihre Arbeiten veröffentlichen zusammenarbeiten und praxisnahe Herausforderungen lösen können Diese Partnerschaften fördern die Entwicklung neuer Technologien und bereiten die Studierenden darauf vor in der realen Welt einen Unterschied zu machen Ich bin besonders gespannt darauf zu sehen welche innovativen Lösungen diese nächste Generation in die Welt bringen wird Abschließend was begeistert Sie persönlich am meisten an der Rolle der KI in zukünftigen Städten? Was mich am meisten fasziniert ist die enorme Flexibilität und Skalierbarkeit die KI bietet Die Möglichkeit einem Produkt durch KI neue Anwendungen beizubringen ist revolutionär Ob es darum geht städtische Abläufe zu optimieren die Sicherheit zu erhöhen oder nachhaltigere Lebensräume zu schaffen – die Anwendungsmöglichkeiten von KI sind nahezu unbegrenzt Zusammen mit den technologischen Innovationen unserer Partner eröffnet dies völlig neue Perspektiven Ich freue mich darauf zu sehen wie unsere Kunden und Partner diese Technologien weiterentwickeln und damit unsere Städte effizienter sicherer und lebenswerter machen werden Die Fragen stellte Karin Zühlke