Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Q8 4 2024 Trends Strategien Künstliche Intelligenz und die Zukunft moderner Städte »KI-Mikromodelle lösen nächste Innovationswelle aus« »Künstliche Intelligenz verändert die Struktur und Funktionsweise moderner Städte auf fundamentale Weise« meint Josh Mickolio Technology Business Development Manager für den Geschäftsbereich IoT bei DigiKey Ein Gespräch über die Rolle künstlicher Intelligenz nicht nur in modernen Städten und die Entwicklung der Smart Cities Markt Technik Können Sie uns zunächst einen allgemeinen Überblick geben wie KI unsere Städte transformiert? Josh Mickolio Künstliche Intelligenz verändert die Struktur und Funktionsweise moderner Städte auf fundamentale Weise Sie verbessert nicht nur die Effizienz städtischer Systeme sondern trägt auch zur Nachhaltigkeit und Lebensqualität bei KI integriert sich auf faszinierende Weise in unser tägliches Leben oft auf eine Art und Weise die für viele unsichtbar bleibt Von intelligenten Verkehrsmanagementsystemen die Staus reduzieren bis hin zu effizienten Energieversorgungsnetzwerken die den Energieverbrauch optimieren – KI ist das Rückgrat dieser modernen Entwicklungen Eine der aufregendsten Aspekte ist dass KI ganze Städte vernetzen kann von Fahrzeugen über die Infrastruktur bis hin zu den Menschen die darin leben Es gibt Prognosen dass KIgestützte Smart-City-Technologien bis 2032 einen Jahresumsatz von 6 5 Milliarden US-Dollar erzielen werden Welche Rolle spielt DigiKey in diesem expandierenden Markt? DigiKey spielt eine Schlüsselrolle in diesem Wachstumsmarkt indem wir als Elektronik-Distributor die Brücke zwischen den innovativsten Unternehmen und den benötigten Komponenten schlagen Wir arbeiten eng mit unseren Partnern zusammen um sicherzustellen dass sie Zugang zu den neuesten Technologien und Produkten haben die zur Entwicklung von Smart Cities benötigt werden Unser umfangreiches Portfolio und unsere globale Reichweite ermöglichen es uns schnell auf Marktbedürfnisse zu reagieren und unseren Kunden die Produkte zur Verfügung zu stellen die sie für die Umsetzung ihrer Projekte benötigen DigiKey versteht sich dabei nicht nur als Lieferant sondern als Innovationspartner der dabei hilft die nächste Welle der Smart-City-Technologie voranzutreiben In welchen spezifischen Bereichen sehen Sie bereits heute den Einsatz von KI in modernen Städten? Wir sehen den Einsatz von KI in verschiedenen Bereichen die bereits heute wesentliche Fortschritte machen Ein herausragendes Beispiel ist die öffentliche Sicherheit Hier wird KI genutzt um Daten aus digitalen Bildern Verkehrskameras und CCTV-Überwachungssystemen zu analysieren Diese Technologien ermöglichen es den Sicherheitsbehörden Bedrohungen in Echtzeit zu erkennen und schneller darauf zu reagieren Ein weiteres Beispiel ist das intelligente Stromnetz KI hilft dabei die Energienachfrage zu steuern Energieverschwendung zu vermeiden und die Energieerzeugung durch effiziente Prognosen und Demand-Response-Management zu optimieren Auch in der Abfallwirtschaft spielt KI eine wichtige Rolle indem sie dynamische Routen für Müllfahrzeuge plant und Recyclingprozesse durch präzisere Sortierfunktionen verbessert Ihre Partner spielen offenbar eine zentrale Rolle bei der Umsetzung dieser Technologien Können Sie uns einige Beispiele nennen? Es wird erwartet dass KIgestützte Smart-City-Technologien bis 2032 einen Jahresumsatz von 6 5 Milliarden US-Dollar erzielen werden Bild DigiKey