Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
www markttechnik de Nr 41 2024 12 Interview der Woche Interview mit Ralf Hellwig RS Group » Wir glauben an die Wichtigkeit der Human-Touch-Beziehung « Der »Human Touch« spielt bei RS weiterhin eine große Rolle Und das wird sich auch im KI-Zeitalter nicht ändern sagt Ralf Hellwig Managing Director DACH der RS Group Warum das Distributionszentrum in Bad Hersfeld so gut ankommt wie die Integration von Distrelec vorangeht und warum RS für einen guten Zweck Waschmaschinen zusammenbaut Markt Technik Wie ordnen Sie die aktuelle Marktentwicklung in der Elektronikbranche ein? Ralf Hellwig Die Situation in der Elektronikbranche ist gemischt Wir folgen im Elektroniksegment und allem was als Peripherie dazu gehört im Wesentlichen der allgemeinen Marktentwicklung Während die Gesamtstimmung momentan eher verhalten ist glauben wir dass wir ohne genaue Zahlen nennen zu können vielleicht sogar ein kleines Stück Marktanteil gewinnen Welche Bereiche Ihres Unternehmens sehen Sie derzeit als am vielversprechendsten? Besonders im Großkundenbereich sehen wir durchaus positive Entwicklungen Bei den Ausschreibungen unserer Corporate Accounts können wir mit unserem Service und unserer Lieferfähigkeit sehr gut punkten Wie beeinflussen gesetzliche Vorgaben wie das EU-Recht die Ausschreibungen? Die Unternehmen halten sich natürlich an EU-Recht und haben aber teils auch zusätzlich eigene Richtlinien für die Ausschreibungen Oft werden bestehende Verträge regelmäßig überprüft um sicherzustellen dass alles den aktuellen Marktbedingungen entspricht Das kann dazu führen dass regelmäßig neue Anbieter ins Rennen kommen und bestehende Verträge neu verhandelt werden Wie schätzen Sie die Situation im Maschinenbau ein insbesondere in Deutschland? Der Maschinenbau in Deutschland hat in den letzten Jahren stark gelitten unter anderem durch die Auswirkungen von Covid-19 und Störungen in den Lieferketten Der Auftragseingang ist zurückgegangen und die Investitionen sind gesenkt worden Das bereitet mir langfristig Sorgen vor allem wenn sowohl nationale als auch internationale Investitionen ausbleiben Dennoch bleibt der Markt in Deutschland weiterhin bedeutend Wie steht es um die Lage in anderen Ländern wie der Schweiz oder Österreich? Die Schweiz und Österreich sind hier etwas besser durch die Krise gekommen Die Schweiz hat bei unserem Unternehmen Distrelec eine starke Markenbekanntheit die uns zugutekommt Und Österreich hat sich anscheinend ein wenig früher vom deutschen Markt abgekoppelt Apropos Distrelec Wie läuft die Integration der beiden Marken in der DACH-Region? Momentan laufen die beiden Marken parallel Wir planen jedoch eine vollständige Integration bis Ende nächsten Jahres Das Ziel ist ein einheitliches Branding zu schaffen und die Kundenbasis besser zu bedienen indem wir die Stärken beider Marken kombinieren Ralf Hellwig RS „ Das »Washing Machine Project« ist eine großartige Initiative bei der wir zusammen mit einer Stiftung daran arbeiten mechanische Waschmaschinen zu bauen die in Entwicklungsländern eingesetzt werden “ EXKLU SIV INTERV IEW