Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
24 Elektronik 21 2024 ElEktromEchanik Steckverbinder SWaP-C-Anforderungen stets mitdenken Um die Effizienz zu erhöhen Kosten zu senken und die Betriebsleistung zu verbessern müssen Entwickler neue und bestehende Elektroniksysteme für SWaP-Coptimieren Die richtige Auswahl von Verbindungstechnik wie sie etwa der Hersteller Harwin liefert kann hierbei helfen Von Jessica Knight Elektronische Geräte werden in der Regel unter Berücksichtigung der SWaP-C-Kriterien Size Größe Weight Gewicht Power Leistung Cost Kosten entwickelt Diese Kriterien wirken sich dabei am meisten auf die Entwicklung von Konsumgütern wie Smartphones aus Aber nicht nur tragbare platzbeschränkte Systeme müssen hinsichtlich SWaP-Coptimiert werden Auch solche die unter extremen Umgebungsbedingungen arbeiten unterliegen einigen Aspekten oder all diesen Kriterien Ein Elektrofahrzeug EV insbesondere von einer Luxusmarke hat vielleicht weniger Beschränkungen hinsichtlich Größe und Kosten aber die Reichweitenangst ist ein wesentlicher Faktor der die EV-Akzeptanz bremst Aufgrund von Newtons zweitem Gesetz Fm · a gilt es jedes überf lüssige Gramm und jeden vermeidbaren Widerstand im System zu vermeiden Zusätzliches Gewicht – vor allem wenn es schlecht verteilt ist – kann sich auch auf das Fahrverhalten auswirken die Beschleunigung verringern und den Einsatz stärkerer teurerer und schwererer Komponenten etwa bei der Aufhängung erfordern Der kommerzielle Luftund Raumfahrtsektor steht mit seinen knappen Budgets unter ähnlichem Druck Um rentabel zu bleiben müssen die Flugzeuge nicht nur Gewicht einsparen um den Treibstoffverbrauch zu senken sondern auch Leistung und Zuverlässigkeit auf dem Niveau der Luft-Raumfahrt zu COTS-Standardpreisen Commercial Off the Shelf bieten In anderen Bereichen der Luftund Raumfahrttechnik müssen taktische Drohnen bis zu 160 km weit fliegen HALE-Überwachungsdrohnen High Altitude Long Endurance haben noch höhere Ansprüche zu erfüllen Sie müssen unentdeckbar schnell und wendig sowie in der Lage sein unter Vibration bei Minusgraden und niedrigem Luftdruck zuverlässig funktionieren – und dabei so klein und leicht wie möglich sein Ein weiteres extremes Beispiel sind Satelliten Aufgrund der Betriebsbedingungen und Reparaturkosten sind für Entwickler die Kosten der Komponenten weniger wichtig als die EMI-Abschirmung oder der Betriebstemperaturbereich Die Schwerelosigkeit bedeutet auch dass das Gewicht die Funktion des Satelliten nicht beeinträchtigen darf Dennoch spielt auch hier SWaP-Ceine große Rolle denn Satellitenentwickler müssen mit einem sehr knappen Energiebudget auskommen Die Energie für die Satelliten liefern ausschließlich Solarzellen und die Systeme müssen auch dann betriebsbereit bleiben wenn sie in den Erdschatten eintreten Übermäßiges Gewicht führt dann zu deutlich höheren Startkosten Im Jahr 2021 hätte es beispielsweise 66 000 US-Dollar gekostet eine 1-Liter-Flasche Wasser in eine niedrige Erdumlaufbahn zu bringen Der Wettbewerb und Mikro-Trägerraketen haben zwar zu sinkenden Preisen geführt aber selbst mit dem Mikro-Träger von Rocket Lab würde der Transport dieser Flasche heute immer noch circa 10 000 US-Dollar kosten Es kommt also auf jedes Gramm an Kurz gesagt Unabhängig von der Branche stehen OEMs und Entwickler unter enormem Druck hohe Leistung und Zuverlässigkeit zu liefern und gleichzeitig die SWaP-C-Kriterien einzuhalten Da elektromechanische Komponenten Steckverbinder und die zugehörigen Kabelbaugruppen oft die größten und schwersten Teile auf der Leiterplatte sind kann die sorgfältige Auswahl jeder dieser Komponenten die S-Wund C-Elemente in SWaP-C – und in gewissem Maße auch das P-Element – maßgeblich beeinflussen Verbindungstechnik entworfen für SWaP-C Eine immer größere Zahl an Produkten der Verbindungstechnik wird mittlerweile unter Berücksichtigung von SWaP-C-Kriterien entworfen Dabei werden neueste Entwicklungen in der Materialwissenschaft sowie alternative Layouts umgesetzt um leichtere und oder schlankere Verbindungen mit kleineren Abständen und besserer elektrischer Leitfähigkeit zu ermöglichen