Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Nr 39 2024 www markttechnik de 9 Aktuell Skalieren Sie Ihre Vision Wir stellen Ihnen die Komponenten zur Verfügung die Sie zur Realisierung Ihrer Lösung benötigen Erfahren Sie auf arrow com wie Sie Ihre Fähigkeiten erweitern können Booth C4 420 Anzeige Quantentechnologien Neue Messe Quantum Photonics in Erfurt Vom 13 bis 14 Mai 2025 veranstaltet die Messe Erfurt erstmals die Quantum Photonics eine europäisch ausgerichtete Messe für Quantentechnologien und Photonik Quantentechnologien und Photonik haben sich aus der quantenphysikalischen Grundlagenforschung entwickelt und sind thematisch eng miteinander verzahnt Die Vernetzung der Akteure die gemeinsame Erforschung technologischer Komponenten sowie die Bündelung und effektive Nutzung von Ressourcen sind die Voraussetzung für die erfolgreiche Entwicklung beider Bereiche Um solche Synergien gezielt auszubauen und um Forschung und Industrietransfer in beiden Themenfeldern zu fördern ruft die Messe Erfurt die Quantum Photonics ins Leben Ziel der Veranstaltung ist es in Erfurt einen Knotenpunkt regionaler und internationaler Unternehmen der Quantenindustrie sowie -forschung und -entwicklung zu schaffen Damit soll die internationale Sichtbarkeit des Standortes Thüringen als Zentrum für Quantenphotonik gestärkt werden Besonderer Fokus liegt ebenfalls auf der Unterstützung von Startups »Mit dem Dreiklang aus Kongress Messe und Networking schaffen wir einen Brückenschlag von Forschung und Entwicklung hin zu ersten Anwendungen und deren Präsentationen« sagt Michael Kynast Geschäftsführer der Messe Erfurt Die Veranstaltung richtet sich an Forscher Entwickler und Ingenieure aller Karrierestufen u a aus den Bereichen Computing Communication Imaging und Sensorik sowie den zugehörigen Anwendungsbranchen wie Medizin Biowissenschaften Chemie Mobilität und Finanzwesen »Die Veranstaltung Quantum Photonics bietet eine ausgezeichnete Plattform um die enge Verknüpfung von Quantenund Photonik-Technologien zu fördern und den Wissenstransfer von der Forschung in die Anwendung zu beschleunigen Thüringen mit seinen Fachkenntnissen in diesen Bereichen ist zweifellos der ideale Standort« sagt Dr Ramona Eberhardt stellvertretende Institutsleiterin des Fraunhofer IOF Forschungsinstitut für Optik und Feinmechanik das als Partner die Quantum Photonics fachlich unterstützt Weil der Netzwerkgedanke bei diesem Veranstaltungsformat eine zentrale Rolle spielt findet am 13 Mai 2025 »Quantum Live« als Networking-Event innerhalb der Quantum Photonics statt Neben Teilnehmern und Ausstellern werden auch überregionale Player aus Forschung und Entwicklung Industrie Politik Medien und Verbänden dabei sein um sich zu vernetzen Startups sind dabei herzlich willkommen Die rapid tech 3D Leitmesse der AM-Industrie Additive Manufacturing findet parallel vom 13 bis 15 Mai in eigener Messehalle samt Kongress und Fachforen statt Weil der Bereich der additiven Fertigung für viele optisch basierte Quantentechnologien Anwendung findet soll eine Verzahnung beider Kongress-Forenund Netzwerkbereiche Synergien für Aussteller und Besucher bringen ha ■ Bild Messe Erfurt