Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
7 Nr 39 2024 www markttechnik de Ed it or ia l Intel – es geht um alles Wird Intel in Magdeburg bauen? Wer die Dinge positiv sieht wird den Beteuerungen gerne glauben dass die neue Fab nur aufgeschoben ist Aber bei Intel selbst brennt es Die Zahlen sind dermaßen schlecht dass CEO Pat Gelsinger nichts anderes übriggeblieben ist als Einsparungen zu verkünden Dass dies vor allem ausländische Standorte und nicht die USA selbst betrifft dürfte wenig überraschen Denn die Regierung versucht händeringend eine eigene Infrastruktur aufzubauen um die High-End-Chips in den eigenen Grenzen zu fertigen Es geht also vor allem um die Fertigung – nicht um das Design der Chips Hier sind US-Firmen wie Nvidia und AMD führend die Intel abgehängt haben Das konnte geschehen weil Intel über viele Jahre die Fertigungstechnik – einst der ganze Stolz des Unternehmens – sträflich vernachlässigt hatte Pat Gelsinger hatte nach seinem Amtsantritt als CEO eine bisher nicht dagewesene Aufholjagd gestartet Erst im August hat Intel berichtet dass der neue 18A-Prozess mit GAA-Transistoren auf gutem Weg sei und ab 2025 produziert werde Dann sei Intel wieder gleichauf mit den Marktführern Doch um die Aufholjagd zu gewinnen muss Intel sehr viel Geld investieren – das das Unternehmen derzeit nicht verdient Zwar wurde Intel Foundry ins Leben gerufen die jetzt ein eigenständiges Unternehmen werden soll Es fragt sich nur wo die externen Kunden bleiben – abgesehen von Amazon mit künftigen KI-Chips Bisher ist es dem CHIPS Act zu verdanken dass überhaupt ernsthaft über die Aufholjagd nachgedacht werden kann Über 20 Mrd Dollar dürften Intel schon zugesagt worden sein Außerdem hat der Investor Apollo Global in ein Joint Venture mit Intel in Irland 11 Mrd Dollar gesteckt Doch ob das alles für die Aufholjagd reicht? Einsparungen und Entlassungen sind dem eigentlichen Ziel hinderlich Da wäre noch der Verkauf von Altera was Altera dementiert hat die 2015 für über 16 7 Mrd Dollar geschluckt wurde Jetzt hat sich Qualcomm ins Spiel gebracht und will Intel übernehmen Intel wird derzeit mit 90 Mrd Dollar bewertet Qualcomm mit dem Doppelten Wäre eine Kombination der beiden dem Ziel der US-Regierung – eine Halbleiterfertigung für die modernsten Chips – tatsächlich förderlich? Und wäre sie angesichts der vielen Hürden realistisch? Aber vielleicht hat sich Cristiano Amon CEO von Qualcomm ja vom Buch des ehemaligen legendären Intel-CEO Andy Grove inspirieren lassen »Only the Paranoid survive« Ihr Hochwertige MLCC Automobil-MLCC Industrielle MLCC Hochkapazitäts-Hochspannungs-MLCC Kommerzielle MLCC-Qualität Bis zu 5 mm Biegefestigkeit Informationen über Samsung EM MLCCs rutronik@rutronik com www rutronik com DIE INTELLIGENTESTEN LÖSUNGEN FÜR IHRE ANWENDUNG COMMITTED TO EXCELLENCE Consult | Components | Logistics | Quality Heinz Arnold Stv Chefredakteur • HArnold@markttechnik de