Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Einfache Integration in vielfältige Anwendungen Encoder mit Federklemme E BE Sensor + Motion erweitert sein Portfolio im Bereich der Encoder und stellt zwei neue Mitglieder der BGE25-Familie vor Der Clou an diesen neuen Modellen ist die Ausstattung mit einer Federklemme die eine besonders nutzerfreundliche Integration ermöglicht Die Federklemme löst das bisherige Problem der Anbindung mittels Flachbandleitungen und speziellen Steckern und ermöglicht eine schnelle und einfache Projektierung des BGE25 Ausgerüstet mit dem Federklemmblock unterstützt der Encoder Leiterquerschnitte von 0 2 bis 0 5 mm 2 AWG24 bis AWG20 Das garantiert nicht nur eine hohe Flexibilität im Einbau sondern auch die Einhaltung strenger Industriestandards wie z B Vibrationstests nach IEC 60068-2-6 1995-03 Die Betriebstemperatur reicht von –40 bis +85 °C Zudem ist die Montierbarkeit bei Temperaturen von –5 bis +55 °Cgewährleistet Der BGE25 mit Federklemmen ist in zwei Versionen erhältlich eine Baureihe für 24 V DC und eine für 5 V DC Versorgungsspannung jeweils mit 24 Raststellungen Die 24-V-Version eignet sich besonders für den direkten Einbau in Schaltschränke oder zur einfachen Integration in bestehende Steuerungskomponenten Die Signalausgabe umfasst ein A B-Spursignal für die Drehbewegung inklusive Drehrichtungserkennung sowie ein Tastsignal für die magnetische Taste Der seit vielen Jahren bewährte HMI-Drehgeber BGE25 ist ein robuster und vielseitig einsetzbarer Encoder Er findet Anwendung in Präzisionsmessgeräten medizinischen Geräten industriellen Steuerungsanwendungen und Baumaschinen Zu den Vorteilen des BGE25 gehören • verschleißfreie magnetische Rastung die auch Nachlauf ermöglicht • Edelstahlgehäuse und Edelstahlachse • verschleißfreie Hallsensorische Abtastung • Wasserdichtigkeit für maritime Anwendungen • Varianten für unterschiedliche Versorgungsspannungen nw ■ Encoder für besonders nutzerfreundliche Integration mit haptisch angenehmer magnetischer Rastung und einer verschleißfreien Hallsensorischen Drehbewegungserfassung Bild EBE Sensor + Motion Anzeige CONNECTING THE EMBEDDED COMMUNITY Nuremberg Germany 11 –13 3 2025 Present a technical talk and outline your experience from implementation projects or present prototypes and application examples Talks should be substantial insightful and educational Submissions promoting commercial technologies and products will not be accepted Application related contributions from research and predevelopment are welcome to enrich the program In addition to the presentations in the technical sessions we also invite you as a lecturer of a class for either a half or a full day Aclass deals with an indepth topic interactively with participants and gives practical handson insights Submit your proposal using the following link www embeddedworld eu Deadline October 18 2024 Notifi cation of Authors early December 2024 Submission of Presentations February 21 2025 Renate Ester Tel +49 0 89-255 56-13 49 E-Mail rester@wekafachmedien de C A L L F O R P A P E R S TOPICS ■ Internet of Things ■ Connectivity Solutions ■ Embedded OS ■ Safety Security ■ Board Level Hardware Engineering ■ Systems Software Engineering ■ Embedded Vision ■ Edge AI ■ Systemon-Chip SoC Design ■ Green and Sustainable Engineering ■ Application Use Cases ■ Special Call for Papers Powered by Presented by