Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Nr 39 2024 www markttechnik de 13 bald verlangten unsere Kunden nach ausgefeilteren Funktionen wie Verfallsdaten für Abonnementlizenzen Stückzahlzähler für Payper-Use-Modelle und die Möglichkeit den Dongle per Remotezugriff vom Standort des Anwenders aus zu aktualisieren Aus dieser Forderung nach mehr Flexibilität ist die Softwarelizenzierung entstanden Bei der Entwicklung der CodeMeter-Technologie haben wir die Softwarelizenzierung in den Mittelpunkt gestellt und zugleich starke Schutzfunktionen integriert Das Ergebnis ist ein sicheres Software-Lizenzierungskonzept das verschiedene Optionen bietet die sich reibungslos in ERP-Systeme integrieren lassen CodeMeter License Central dient als Eckpfeiler des neuen Konzepts mit dem Kunden ihren Softwarevertrieb optimieren können indem sie unterschiedliche Lizenzen für unterschiedliche Märkte und Kunden bereitstellen Diese Entwicklung fokussierte sich auf die Softwaremonetarisierung bei der wir unsere Kunden unterstützen ihre Umsätze durch eine effiziente Priorisierung und Verwaltung ihrer Lizenzen zu maximieren Wir ermöglichen unseren Kunden ihre Produktverkäufe zu optimieren indem wir ihnen fortschrittliche Lizenzierungsstrategien anbieten mit denen sie sich an die unterschiedlichen Anforderungen ihrer Märkte und Kunden anpassen können Wo kommen die neuen Ideen Ihres Unternehmens her? Winzenried Es gibt zwei wichtige Quellen für neue Ideen unsere Kunden und unsere Mitarbeiter Ihre Erkenntnisse und ihr Feedback helfen uns ein ganzheitliches Konzept zu entwickeln das alle Anforderungen des Marktes berücksichtigt Buchheit Ich war anfangs beispielsweise der Meinung dass ein reiner Softwareschutz im Vergleich zu Dongles nicht sicher genug sei Aber unsere Kunden haben eine starke Nachfrage nach dieser Alternative zu unserer bisherigen Lösung den Dongles geäußert Dies führte zur Entwicklung von CmActLicense in das Technologien wie SmartBind integriert wurden um den Anforderungen gerecht zu werden Später fragten Kunden nach einer CodeMeter Cloud und wir haben auch diese Lösung umgesetzt Solche Innovationen zeigen wie wichtig es ist unseren Kunden zuzuhören Hätten wir uns weiterhin nur auf Dongles konzentriert hätten wir wahrscheinlich an Marktrelevanz verloren Stattdessen haben wir neue Ideen unserer Kunden und Mitarbeiter aufgegriffen unsere Lösungen weiterentwickelt und die sich ändernden Anforderungen der Branche berücksichtigt Winzenried Gute Beispiele für unsere Innovationen sind unser CodeMeter License Central und unser Lizenzportal die es Softwareherstellern und Herstellern intelligenter Geräte ermöglichen ihre Lizenzen reibungslos in ihre Geschäftsprozesse zu integrieren und zu verwalten und zugleich ihren Anwendern die Möglichkeit geben ihre Lizenzen selbst zu verwalten Die ersten Ideen für die Innovationen kamen von unserem Vertriebsteam und wurden in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden verfeinert Diese Mischung aus internem Wissen und Kundenfeedback ist die entscheidende Quelle für unsere neuen Ideen Welche unerwarteten Herausforderungen sind aufgetreten und wie haben Sie diese gemeistert? Buchheit Oliver Winzenried und ich kommen aus dem Ingenieurwesen und der Informatik und haben keine kaufmännische Ausbildung Anfangs haben wir die Bedeutung von Marketing und aktivem Vertrieb unterschätzt Wir dachten dass sich ein hervorragendes Produkt von selbst verkauft aber die Realität hat uns eines Besseren belehrt Wir mussten schnell umdenken und unsere Marketingstrategien weiterentwickeln den Vertrieb proaktiv betreiben und ein leistungsfähiges Supportsystem aufbauen um unsere Kunden zufrieden-Der neue Unternehmenssitz von Wibu-Systems in Karlsruhe