Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
St an d 16 7 2 02 4 23 Oktober 2024 Holiday Inn City Centre München GLEICHSTROM-NETZE FÜR DIE INDUSTRIE Session 1 Keynotes 09 00 Begrüßung durch den Veranstalter Heinz Arnold WEKA Fachmedien 09 15 Keynote DCbasierte Energieverteilungssysteme in der Produktion – auf dem Weg von Forschung und Entwicklung zur Standardisierung und Industrialisierung N N Mercedes-Benz 09 45 Keynote Wie DC-Microgrids zum Erreichen der Klimaziele beitragen Dr Hartwig Stammberger EATON | Open DC Alliance 10 15 Kaffeepause Networking Session 2 Der Einstieg in DC-Microgrids 10 50 Effiziente Energieversorgung durch Gleichstrom Vorteile und Integration erneuerbarer Energien in der Produktion und Gebäudetechnik Dr Christian Hoyer Schaltbau 11 10 DC Potentiale erkennen planen validieren und in die Unternehmensbereiche übertragen Olaf Grünberg Weidmüller Interface 11 40 Integration von Gleichstrom in industriellen Systemen Technologische Aspekte Vorteile und Herausforderungen anhand konkreter Anwendungsbeispiele Isabella Bianchini Fraunhofer IPA 12 00 Innovationen für Gleichstromnetze Multifunktionaler DC-Leistungsschalter DC-Steckverbinder mit aktiver Lichtbogenlöschung Andreas Beck Phoenix Contact Sascha Garzke Phoenix Contact Electronics 12 30 Mittagspause Networking Posterpräsentationen Podiumsdiskussion 13 30 Wie können DC-Netze schnell in die Produktion integriert werden um Kosten und Ressourcen zu sparen? Session 3 Anwendungen für DC-Microgrids in der Produktion 14 10 DC-Microgrids in Intralogistiksystemen - Herausforderungen Michael Raspotnig PULS 14 35 Hybride Energieversorgung für Gebäude mit Gleichstromnetzen Dr Johan Bendien AES 15 00 Kaffeepause Networking 15 30 Potentiale der Gleichstromtechnik in roboterbasieren Automatisierungssystemen Christoph Steinherr KUKA Systems 15 50 DC-Netz im Brownfield-Ansatz Slavi Warkentin Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe 16 10 Die Vorteile von DC Beleuchtung in der Gleichstromfabrik Birthe Bittner Zumtobel Lighting 16 30 Applikationsspezifische Wandler für den Umstieg zum DC-Grid – Anforderungen und Potenziale Anton Mitterreiter Querom Elektronik 17 00 Zusammenfassung Verabschiedung Konferenz Poster Fachausstellung Networking markttechnikdckonferenz de Gold Partner Aussteller Powered by Presented by Jetzt Ticket sichern