Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Nr 36 2024 www markttechnik de 9 Aktuell Nutzen Sie unseren Sonderanfertigungsservice um Ihr Projekt passgenau erfüllen zu können Mehr erfahren hammondmfg com mods eusales@hammondmfg com • +44 1256 812812 Anzeige Schnittstelle für die Robotersteuerungs-Programmierung Neue Vendor-Map informiert über SRCI-Anbieter Mit der SRCI-Schnittstelle können Anwender Robotersysteme verschiedener Hersteller einheitlich über eine SPS programmieren Für das Interface hat die betreuende Nutzerorganisation PI jetzt auf ihrer Website die »SCRI Vendor Map« mit aktuellen Informationen rund um das SRCI-Angebot etabliert Roboterprogrammierer sind rar und der Fachkräftemangel verschärft die Situation weiter Daher haben sich vor einigen Jahren eine Reihe von Roboterherstellern und Siemens als Steuerungs-Hersteller zusammengetan um die einheitliche Schnittstelle SRCI Standard Roboter Command Interface zu etablieren Seit drei Jahren betreut die PI Profibus Profinet International die noch junge Schnittstelle und treibt deren Entwicklung Standardisierung und internationale Verbreitung voran »Mit den über 115 Roboterfunktionen die SRCI jetzt bietet können Anwender diese Funktionen in der SPS aufrufen während die Robotersteuerung die erforderlichen Roboterzustands-Informationen an die SPS zurückmeldet« erläutert Günes Bilgen SRCI-Arbeitskreisleiter in der PI »Das vereinfacht die tägliche Arbeit und sorgt dafür dass Anwendern der Einstieg in die Robotik erleichtert wird « Mit SRCI können Anwender Robotersysteme verschiedener Hersteller einheitlich über eine SPS programmieren Inzwischen haben schon sieben Hersteller Produkte mit der Schnittstelle auf den Markt gebracht – in den nächsten Monaten werden Produkte weiterer Hersteller erwartet Mittlerweile wurde auch ein Logo als Marke angemeldet damit Hersteller und Anwender noch schneller Produkte mit der neuen Schnittstelle identifizieren können Darüber hinaus wurde die von Anwendern und Herstellern gleichermaßen mit Spannung erwartete SRCI-Vendor-Map etabliert Auf der PI-Website www profibus com werden jederzeit alle wichtigen Informationen über freigegebene SRCI-Implementierungen bereitgestellt »Die SRCI-Vendor-Map ist die zentrale Anlaufstelle für die aktuellsten Informationen zu SRCI« führt Günes Bilgen aus »Hier kann man jederzeit einsehen welche Hersteller bereits SRCI unterstützen und welche Funktionen sie bereitstellen und nach einem Hersteller suchen der eine bestimmte Funktion unterstützt Zudem lässt sich mit einem Klick feststellen welche Funktionen in einem bestimmten Setup von SRCI-Client und -Interpreter verfügbar sind « Die Website wird laufend aktualisiert und zeigt darüber hinaus auch weitere Neuigkeiten im Zusammenhang mit SRCI ak ■ Die Vendor Map soll als zentrale Anlaufstelle für SRCI dienen Bild PI