Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
7 Nr 35 2024 www markttechnik de Ed it or ia l Leider keine Überraschung Es kann extrem ernüchternd sein wenn sich die eigenen Erwartungen bewahrheiten So ging es am Tag nach der Wahl in Thüringen und Sachsen offenbar auch Alexander Jakschik dem Vorsitzenden des VDMA-Landesverbandes Ost »Die Wahlergebnisse in Sachsen und Thüringen überraschen leider nicht « Wer einen anderen Wahlausgang erwartet hatte darf wohl mit Fug und Recht der politischen Blauäugigkeit geziehen werden Im Wahlergebnis liegt das Problem für die deutsche Wirtschaft Nicht nur die Wirtschaftsweise Monika Schnitzer geht davon aus dass es den Arbeitskräftemangel in den beiden Freistaaten weiter verschärfen wird In den nächsten Jahren werden beide Bundesländer durch die demografische Entwicklung weitere 20 bis 30 Prozent ihrer Erwerbsbevölkerung verlieren so die Topökonomin »da ist die Ablehnung qualifizierter Zuwanderung« mit Blick auf die AfD »das falsche Signal« Marcel Fratzscher Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung DIW ist in seinen Schlussfolgerungen aus dem Wahlergebnis radikaler »Vor allem junge gut qualifizierte und hoch motivierte Bürgerinnen und Bürger werden die beiden Bundesländer verlassen und dorthin gehen wo sie mehr Offenheit und Wertschätzung erfahren « Er rechnet als Folge dieser Entwicklung mit einem Anstieg der Insolvenzen und einem Exodus von Unternehmen »Die geplanten Halbleiterfabriken in Sachsen werden wir ohne Fachkräfte aus dem Ausland nicht betreiben können« versichert Ralf Wintergerst Präsident des Digitalverbands Bitkom »Solche Spitzenkräfte können ihren Arbeitsort frei wählen – Deutschland muss ein Land bleiben das für Weltoffenheit und Innovationsfreude steht« so seine Forderung beides seien jedoch Werte die bislang weder die AfD noch das BSW vertreten In den Chor der Warner stimmte vor der Wahl auch Siegfried Russwurm Präsident des BDI ein »Eine Regierungsbeteiligung der AfD würde Wirtschaft und Wohlstand in Ostdeutschland massiv schaden « Initiatoren aus der Wirtschaft versuchten zudem mit der Kampagne »Made in Germany – Made by Vielfalt« noch wenige Tage vor der Wahl Wirkung zu erzeugen – das Wahlergebnis spiegelt das eher nicht wider Es bleibt zu hoffen dass die bevorstehenden Koalitionsverhandlungen und die daraus hervorgehenden Landesregierungen in Thüringen und Sachsen erfolgreich ihren Beitrag dazu leisten den Anspruch der Weltoffenheit und einer pluralistischen Gesellschaftsform in ihren Bundesländern um ihrer eigenen Zukunft willen zu erfüllen The HVC 5x family from TDK-Micronas enables costeffective realization of highperformance compact electric motor applications thanks to the combination of an Arm ® standard core with an integrated power stage and a LIN Transceiver Enables costeffective small automotive actuators with LIN connectivity 32 64 KB Flash Memory with 2 4 KB SRAM NVR and EEPROM Three to six integrated halfbridges to directly drive brushed stepper or brushless motors with up to 2A phase current Analog and digital peripherals allow implementation of various motor control algorithms such as Sensorless sixstep commutation for brushless motors Microstepping with cyclebycycle current limiting for stepper motors DCmotor control with internal current sensing Small thermally efficient PQFN24 package with Grade 1 AEC-Q100 qualification For Electric and Hybrid Vehicle Applications Radiator Grille Shutter Refrigerant Chiller Valve Control Drivetrain Coolant Distribution HVAC Air Flow Direction Seat Ventilation Charge Door Motion and Plug Lock More Information Tel +49 0 7231 801 - 1284 | rutronik@rutronik com www rutronik com COMMITTED TO EXCELLENCE Consult | Components | Logistics | Quality HVC 5X FAMILY Compact Embedded Motor-Controller Family for BLDC BDC or Stepper Motors Engelbert Hopf Chefreporter • EHopf@markttechnik de