Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Panorama En t w i c k l e r t a g Wie kommt KI in Medizingeräte? Medizingeräte mit KI-Funktionen aufzurüsten stellt nicht wenige Medtech-Ingenieure und Entwickler vor eine neue Herausforderung Intelligente Medizinprodukte brauchen Echtzeit-Rechenpower für Embeddedund Edge-KI sowie eine leistungsstarke Arztund Patientenunterstützung Neben den komplexen Hardund Softwareprozessen nach neuesten Cybersecurity-Richtlinien müssen Medizin-KI-Entwickler der strengen Regulatorik für das Inverkehrbringen nach FDA und MDR folgen Unser kostenfreier Anwendertag »KI für die Medizingeräte-Entwicklung« widmet sich den drängendsten Entwicklerfragen zur KI-Integration Was können KI-Algorithmen in medizinischen Anwendungen leisten und wie lassen sie sich dort implementieren aktualisieren und skalieren? Und Wie sollten MedTech-Entwickler – auch unter regulatorischen Aspekten – dabei vorgehen? Noch ist das Programm nicht komplett aber u a werden Tech - nologieund Medizinexperten vom Fraunhofer IKS Congatec der TU München und Aitad Ihre Medizin-KI-Expertise teilen Hilfestellungen zur Entwicklung von und mit künstlicher Intelligenz an die Hand geben und über praktische und klinische Anwendungen in der Medizintechnik berichten Der Knowhow-Transfer und persönliche Austausch zur KI-Integration für Medizingeräte stehen für Entwickler Anbieter und KI-Experten im Mittelpunkt der Vor-Ort-Veranstaltung Sichern Sie sich noch heute Ihren Platz in unserer WEKA-Lounge WEKA Fachmedien www medicalsolutionday de Bayern Innovativ veranstaltet vom 24 bis 26 Oktober einen Healthcare Hackathon in München und Erlangen Die Teilnehmenden können mit anderen kreativen Köpfen in Challenges zu den Themen Frauengesundheit Pharma Prävention DiGAs Digitale Gesundheitsanwendungen und DiPAs Digitale Pflegeanwendungen digitale Pflege sowie Patientenaufklärung oder auch mit eigenen Ideen neue Gesundheitsansätze entwickeln Eingeladen sind IT-Expertinnen und -Experten Pflegekräfte Ärzte und Ärztinnen Azubis Studierende sowie alle die das Gesundheitswesen voranbringen wollen Der Hackathon beginnt am 24 Oktober mit einem Abendessen zur Einführung inklusive Kennenlernen der Teams und Mentoren Ab 25 Oktober wird gehackt bevor am 26 Oktober die Teams im Endspurt letzte Details finalisieren Abschluss sind die Pitches und die anschließende Preisverleihung Der Hackathon steht unter der Schirmherrschaft des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit Pflege und Prävention uh Anmeldung bei Bayern Innovativ https is gd VnCjx1 Di g i t a l e Ve r ä n d e r u n g i n d e r Ge s u n d h e i t Healthcare Hackathon Bayern 2024 www dmbtechnics com Ihr Experte für kundenspezifische Displays DISPLAYS NACH MASS EINZIGARTIGE TFT LCD TOUCH LED OLED DISPLAYSYSTEME DIE ZUKUNFT DER DISPLAYS? JETZT SCANNEN