Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
8 Panorama Elektronik medical Di s p l a y s m i t Me h r w e r t PCAP-Touch-Schalter mit erhöhter Sicherheit Der Displayund Power-Spezialist Hy-Line hat mit dem Safety Key einen neuen Touch-Schalter vorgestellt der speziell für PCAP-Fronten Projected Capacitive entwickelt wurde und die Sicherheit eines mechanischen Schalters bieten soll Durch ein zum Patent angemeldetes Verfahren ermöglicht der Safety Key die Integration hochwertiger Oberflächen mit Touch-Eingabe die besonders in der Medizintechnik von Vorteil sind Der Safety Key zeichnet sich durch seine nahtlose Integration in die Frontplatte aus wodurch hervorstehende Schalter und Spalten vermieden werden Dies verbessert die Hygiene und erleichtert die Bedienung da die flächenbündige Oberfläche mit einer Vertiefung zur einfachen Fingerführung strukturiert werden kann Für eine sichere Eingabe verfügt der Safety Key über zwei unabhängige Kanäle Der erste Kanal nutzt einen konventionellen PCAP-Sensor dessen spezielle Anordnung bereits für Redundanz sorgt Der zweite Kanal basiert auf einem optischen LiDAR-Sensor Beide Kanäle müssen ein positives Berührungsereignis melden bevor die Information an das nachfolgende Gerät weitergeleitet wird was die Sicherheit erheblich erhöht Der Prototyp ist für die Darstellung einer einzelnen Taste ausgelegt kann jedoch zu einer numerischen Tastatur erweitert werden Hy-Line hilft bei Bedarf bei der Integration des Safety Keys in kundenspezifische Designs sei es als separates Bauteil hinter dem Glas oder als integrierter Bestandteil eines größeren Displays Die Anpassung der Parameter wie Empfindlichkeit und Aktivierungsabstand erfolgt entsprechend den konkreten Anwendungsspezifikationen Der Hy-Line Safety Key ermöglicht eine sichere und hygienische Touch-Eingabe die sich nahtlos in moderne Medizintechnikanwendungen integrieren lässt uh Hy-Line Technology www hyline de Or t h o p ä d i e t e c h n i k Thermoformbarer Patch aus Vitrimeren Forschende des Fraunhofer-Instituts für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM haben einen innovativen Kunststoff-Patch entwickelt der in der Orthopädie neue Maßstäbe setzen soll Der Patch basiert auf einem dynamischen Polymernetzwerk bekannt als Vitrimer Die Besonderheit des neuartigen Materials das auf Benzoxazinen – einer neuen Klasse von duromeren Polymeren – basiert Der polymerisierte Kunststoff schmilzt nicht auf und verhält sich auch sonst nicht wie ein klassisches Harzsystem im Nasslaminierverfahren Der thermoformbare Kunststoff bietet die Möglichkeit orthopädische Hilfsmittel wie Prothesen und Orthesen schnell und passgenau zu fertigen Durch lokales Erwärmen kann der Patch individuell an jeden Patienten angepasst werden was auch fortwährende Anpassungen während der Therapie erlaubt Die Möglichkeit der Nachbearbeitung und Modellierung des Materials an den entsprechenden Druckoder Stützstellen ist ein besonderer Vorteil Dadurch können Prothesen und Orthesen dynamisch an die sich verändernden physiologischen Bedürfnisse der Patienten angepasst werden ohne dass neue Hilfsmittel gefertigt werden müssen Dies spart nicht nur Zeit und Ausschuss sondern auch Kosten da eine standardisierte Fertigung mit nachträglicher individueller Anpassung möglich ist und die Nutzungsdauer der Hilfsmittel erheblich verlängert Patienten können dank des neuen Reparatur-Patches bestenfalls sofort ein passgenaues orthopädisches Hilfsmittel erhalten welches mit einem hohen Tragekomfort besser passt Die vitrimeren Eigenschaften ermöglichen bei Bedarf ein rückstandsfreies Ablösen des Patches uh Fraunhofer IFAM www ifam fraunhofer de Pr ä z i s i o n s w i d e r s t ä n d e AEC-Q200-konforme Dünnschichtwiderstände Die SMD-Dünnschichtwiderstände der ARM-Serie von Viking Tech bieten eine hochentwickelte Dünnschichttechnologie mit engen Widerstandstoleranzen von bis zu + -0 1 % ARM03B und bis zu + - 0 05 % ARM03A extrem niedrigem Temperaturkoeffizienten TCR bis hinunter zu + -25 ppm °Cund einen großen Widerstands - bereich von 47 Ohm bis zu 300 kOhm In Bauform 0603 1 55 x 0 8 x 0 45 mm 3 bieten diese Widerstände eine Leistung von 0 1 Wbei einer max Betriebsspannung von 100 V Sie sind für eine Betriebstemperatur von -55 °Cbis zu 155 °Cspezifiziert mit linearer Lastminderung abfallend zwischen 85 °Cbis 155 °C Die Typen ARM05 mit 0 125 W Leistung kommen in der Gehäusegröße 0805 2 x 1 25 x 1 1 mm 3 bieten eine Widerstandstoleranz von 0 1 % und einen Temperaturkoeffizienten TC von + - 25 ppm °C Beide Produktvarianten sind RoHSkonform und schwefelbeständig nach ASM B809 Mit Konformität nach AEC-Q200 eigenen sie sich für medizinische und industrielle Ausrüstung Messgeräte verschiedene Sensoren sowie medizinische Elektronik Serie ARM03 Sie sind beim Distributor Schukat ab Lager erhältlich uh Viking Tech über Schukat www schukat com