Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
6 2024 20 l Modern Workplace l Festnetztelefonie und Microsoft Teams „Eine Festnetznummer zu haben hat viele Vorteile“ Überflüssig oder doch ein Garant für Erreichbarkeit? Wie es um die Festnetzdurchwahl in der Geschäftswelt bestellt ist und wie sich Sonderfunktionen einer TK-Anlage ins digitale Zeitalter überführen lassen berichten Maurice Grassee von BTC und Holger Klaaßen von EWE im Interview Interview Sabine Narloch ➤ connect professional In Zeiten der hybriden Arbeitsweise Brauchen Unternehmen heutzutage noch die Festnetzdurchwahl und sogenannte Tischtelefone? Oder hängen vielleicht manche einfach noch zu sehr am eigenen Telefonapparat? Maurice Grassee Die Frage nach der Sinnhaftigkeit von Festnetznummern ist nicht neu Allerdings Eine Festnetznummer zu haben hat viele Vorteile Gerade in Zeiten der flüchtigen und wenig persönlichen Online-Kommunikation via E-Mail und Chat ist die Festnetznummer beim Kunden gleichgesetzt mit verbindlicher Beratung von einem bekannten und vertrauten Ansprechpartner im Unternehmen Ein weiteres Pro-Argument können für Kunden auch die Kosten sein Es ist weitaus günstiger bei einem Festnetzanschluss anzurufen als bei einer Mobilnummer Aller Vorteile zum Trotz will das Tischtelefon selbst aber so gar nicht mehr zum Modern Workplace zu flexiblen Arbeitsplätzen und hybriden Arbeitsweisen passen connect professional EWE und BTC haben nun Microsoft Teams und Festnetztelefonie zusammengebracht Können Sie die Lösung kurz beschreiben? Holger Klaaßen Die Lösung Teams Telefonie ergänzt vereinfacht gesprochen die Funktionalität von Microsoft Teams um die Funktionen einer TK-Anlage Neben den bekannten Anwendungen Chat und Videobeziehungsweise Audioanrufe kann man so mit Teams auch Festnetznummern anrufen oder über die Festnetzdurchwahl angerufen werden Existierende Festnetznummern werden dabei entweder in der Cloud oder in einem sogenannten Session Border Controller im Rechenzentrum verwaltet Dieser Session Border Controller verknüpft die alten analogen Anschlüsse bei Bedarf mit der internetbasierten Telefonie via VoIP in MS Teams Dank Direct-Routing-Ansatz ist es zudem möglich die TK-Anlage flexibel an die Teams-Telefonie-Umgebung anzupassen connect professional Welchen Anteil an der Lösung haben dabei jeweils EWE und BTC? Klaaßen Grundsätzlich bündeln wir unsere jeweiligen Expertisen in der Beratung Migration und beim Betrieb EWE liefert die Expertise in Sachen Telekommunikationslösungen wie etwa die Anbindung an das öffentliche Vermittlungsamt BTC als Microsoft-Experte ist Ansprechpartner fürs Frontend und den Rollout in die Microsoft-365-Landschaft Anwenderschulungen und Sprechstunden zur Einführung des Tools werden durch erfahrene Change-Berater innen beigesteuert Für Anwender ist diese gebündelte Fachkompetenz ein großer Vorteil da wir in der Lage sind individuelle Bedürfnisse rund um Teams-Telefonie in einem Full-Service-Ansatz zu bedienen connect professional Wie verändert sich die Teams-Oberfläche wenn die Telefonie-Funktion hinzukommt? Grassee Mit der Implementierung von Teams Telefonie verändert sich der Gebrauch der Teams-Plattform für den Nutzer kaum Im ersten Schritt wird ein neues Wahltastenfeld zur Bedienoberfläche hinzugefügt Anrufe auf der Festnetznummer werden so nahtlos in die Teams-Oberfläche eingespielt und stehen gleichbe-Bei der Nutzung eines Festnetztelefons und Teams kann es überall gleichzeitig ‚bimmeln‘ Durch die Integration des Festnetzanrufes in die Plattform Teams ertönt schlichtweg ein Besetzt-Zeichen MAURICE GRASSEE ist Specialized Sales Microsoft 365 bei BTC Business Technology Consulting Bi ld B TC