Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
6 2024 Unternehmen l Große Spielwiese für den Channel l 11 gen „Kunden wählen einen Anbieter für ihre AI-Transformation Jetzt ist die Zeit sich zu positionieren Denn die Schnellen fressen die Langsamen nicht die Großen die Kleinen “ Als weltweit größter PC-Hersteller ist Lenovo auch für Chip-Riese Intel einer der wichtigsten Partner Intel-Deutschland-Chefin Sonja Pierer war deshalb extra nach Stuttgart gereist um den Partnern zu versichern wie wichtig das Thema AI für den Chip-Hersteller sei Die geplante viele Millionen teure Fabrik in Magdeburg werde die modernste Fabrik von Intel und werde natürlich auch AI-Chips produzieren versicherte Pierer Der Markt für AI ist da Channelchef Oliver Rootsey bezeichnete AI als Schlüsseltechnologie die die Grenzen des Machbaren noch einmal verschiebe und alle anderen Technologien beeinflusse Wie wichtig Lenovo das Thema für den deutschen Markt einschätzt zeigt auch die gerade erst getroffene Entscheidung das Center of Excellence CoE AI für EMEA in Deutschland anzusiedeln Der AI-Markt wird laut IDC bis 2027 auf mehr als 400 Milliarden Dollar anwachsen 56 Milliarden Dollar soll AI allein für Hardware generieren 49 Milliarden für Server 255 Milliarden für Software und 84 Milliarden für Services „Der adressierbare Markt ist da“ so Rootsey „Aber nur jedes achte Unternehmen in Deutschland 13 Prozent setzt bereits AI ein “ Hauptgrund sei fehlendes Wissen und hier sollen die Partner ins Spiel kommen „Wir müssen verstärkt in die Kommunikation mit den Kunden gehen auch zu deren Datenstrategie“ so Rootsey Er empfiehlt den Partnern dabei auch abteilungsspezifisch vorzugehen und wenn man einen Use Case beim Kunden sehe diesen umzusetzen denn „wir müssen in die Testphase kommen“ AI sei in allen Bereichen einsetzbar und könne den Fachkräftemangel im Mittelstand beheben Als ein Beispiel nannte Rootsey den Pflegenotstand Hier werde viel Personal durch den enormen Dokumentationsaufwand gebunden Durch Automatisierung ließe sich viel Arbeitszeit einsparen und Kräfte für die Pflege freimachen Auch der Vertrieb sei eine „perfekte Spielwiese für AI“ diese könne den Vertrieb smarter machen Lenovo geht hier mit der Initiative „Technology as a Teammate“ voran und stattet seinen eigenen Vertrieb mit AI aus Die dadurch gesammelten Kompetenzen und Kundendaten sollen bald auch den Partnern übers Partnerportal zur Verfügung stehen versprach Rootsey Lenovo 360 auf Kurs Über das Feedback der gut 440 angereisten Partner beim Kickoff zeigte sich Rootsey im Gespräch mit connect professional sehr zufrieden Bei einem Roundtable am Folgetag seien zahlreiche kleinere Partner darunter viele Ex-Fujitsu-Partner dabei gewesen denen Lenovo seit dem letzten Jahr einen unkomplizierten Einstieg ins Partnerprogramm ermöglicht habe Ein Vorteil sei auch dass Lenovo mit den beiden große Fujitsu-Distributoren Api und Bytec bereits zusammenarbeite Das beim letztjährigen Kickoff ausgegebene Ziel dass die Partner möglichst über alle Produktbereiche – PCs Datacenter und Services – verkaufen ist laut Rootsey ein Stück näher gerückt Das L360-Programm zeige in allen Bereichen Wachstum „Wir haben 26 Prozent mehr Partner die über alle drei Bereiche hinweg verkaufen “ Rund 40 Prozent der Partner sind es inzwischen so Rootsey Da ist noch Luft nach oben Vor allem für das Geschäft mit Services und Solutions möchte Lenovo gerne noch mehr Partner begeistern Channelchef Oliver Rootsey li mit Moderator Amiaz Habtu Lenovos DACH-Chef Mirco Krebs sprach bei der Begrüßung gleich das drängendste Problem für die Partner an