Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
7 Nr 22 2024 www markttechnik de Ed it or ia l Einiges los in der Stromversorgungsbranche Fünf Wochen sind nun vergangen seit bekannt wurde dass der chinesische Stromversorgungshersteller Mornsun auf der Sanktionsliste des US-Außenministeriums gelandet ist Und mit jeder Woche wird klarer was das für viele bedeutet Auch ohne dass sich die EU bislang offiziell der Sanktion angeschlossen hat ist die Verunsicherung offenbar groß vor allem bei denjenigen die bislang gelabelte Mornsun-Produkte eingesetzt haben Davon kündet eine intensive Welle von Anfragen vor allem auch bei namhaften Stromversorgungsherstellern die definitiv nie im Ruf standen und stehen gelabelte Ware zu verkaufen Die die es getan haben haben dagegen ein Problem Denn natürlich versuchen sie jetzt verzweifelt auf alternative Hersteller umzustellen nur – so einfach ist das halt nicht Es wird einige Zeit dauern bis dann unter anderem wieder die benötigten UL-Zertifikate vorliegen die man mit dem Lieferanten Mornsun hatte Manch einem scheint es im Nachhinein peinlich zu sein mit Mornsun in Verbindung gebracht zu werden Anders ist es wohl kaum zu erklären wenn man auf Datenblättern noch im April stolz damit warb dass es sich um ein Gemeinschaftsprodukt zusammen mit Mornsun handelt und nun nur noch davon spricht dass dieses Produkt im übrigen »abgekündigt« wurde beziehungsweise nicht weiter geführt wird Dass der Wettbewerber diese Art der »offenen Kommunikation« highlightet versteht sich von selbst Aber nicht nur im Zusammenhang mit Mornsun ist derzeit einiges los auch das Übernahmekarussell kommt wieder in Schwung Im Fall Advanced Energy und XP Power gibt es nur ein Problem Advanced Energy will unbedingt kaufen XP sperrt sich aber bislang dagegen s Titelseite Dass man nicht zum Höchstpreis kauft wenn man das nicht muss ist klar aber aus Sicht von XP kommt das Angebot zur Unzeit und nutzt eine seit dem 3 Quartal 2023 andauernde Schwächephase aus Aktuell stehen 725 Millionen Dollar Cash im Raum – mal sehen ob die XP-Aktionäre noch in Richtung 1 Milliarde Dollar pokern Entscheiden dürfte sich das Ganze wohl noch im Juni Ihr Engelbert Hopf Chefreporter • EHopf@markttechnik de