Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
7 Nr 19 2024 www markttechnik de Ed it or ia l Feuer unterm Dach Spätestens dann wenn nachts ein Anruf mit einer Vorwahl aus China ankommt und ein aufgelöster Kunde am anderen Ende der Leitung fleht er brauche unbedingt Hilfe weil sein bisheriger Lieferant auf einmal auf der Sanktionsliste des US-Außenministeriums gelandet sei und quasi über Nacht sein US-Geschäft im Solarbereich auf der Kippe steht dann wissen Sie definitiv dass es brennt Konkret geschehen ist das kurz nachdem das US-Außenministerium am 1 Mai seine Sanktionsliste gegen Russland aktualisiert hat siehe Titelstory Darauf erscheinen nun auch chinesische Namen die ihr Russlandgeschäft offenbar für lukrativer hielten als die Gefahr dadurch auf der US-Sanktionsliste zu landen Bad Risk-Management Seitdem ist die Aufregung nicht nur in der chinesischen USexportorientierten Elektronikbranche groß auch hier in Europa und in Deutschland scheint es an einigen Stellen lichterloh zu brennen Nicht besonders hilfreich ist es dabei dass Mornsun – um diesen chinesischen Stromversorgungshersteller geht es hier – inzwischen zwar weltweit alle Distributoren von seiner Site gelöscht hat ansonsten aber bisher kein offizielles Statement dazu erfolgte warum man auf die Sanktionsliste geraten ist und was man tut um schnellstmöglich wieder von dieser gelöscht zu werden Erschwerend kommt hinzu Mornsun steckt nicht nur in den Produkten gleichen Namens Mornsun zählt auch zu den großen Lablern dieser Branche Wer also bislang ein Produkt von X Yoder Zeingesetzt hat bekommt genau dieselben Probleme als wenn er ein Original-Mornsun-Produkt eingesetzt hätte – so zumindest aktuell der Stand der Dinge Damit weitet sich der Kreis der Betroffenen noch einmal deutlich aus Ganz kompliziert wird es wenn es sich auch noch um kundenspezifisch modifizierte Wandler handelt die sich nicht einfach durch ein anderes Standardprodukt ersetzen lassen Entsprechend groß ist darum aktuell der Gesprächsbedarf bei Entwicklern Einkäufern und in einigen Produktionsstätten Für alles was Richtung USA geht ist Mornsun seit dem 1 Mai ein No-Go Inzwischen warnen die Ersten davor in der aktuellen Panik in die nächste potenzielle »Falle« zu tappen Wenn aktuell Ersatz »Made in Taiwan« angeboten wird lässt sich durchaus die Frage stellen wie geopolitisch sicher diese Quelle in naher Zukunft sein wird? Risk-Management hat eben auch zukünftige Szenarien im Blick nicht nur aktuelle Am einfachsten ließe sich das Problem mit Wandlern »Made in Europe« lösen – aber davon gibt es eben nicht mehr allzu viele Ihr BESUCHEN SIE UNS 11 - 13 JUNI 2024 Halle 7 | Stand 659 Zentimetergenau Positionierung in Echtzeit Profitieren Sie von einer Positionierungsgenauigkeit von ein bis zwei Zentimetern dank Real Time Kinematic RTK Die zentralen Features des RAB4 Hochpräzises RTK-Positionierungsmodul mit 50 Hz 4G-LTE-Modul mit integriertem Standard-Multi-GNSS-Empfänger Arduino-Schnittstelle zur Kombination mit Base und Adapter Boards Informationen zu RAB4 - RTK Tel +49 0 7231 801-1302 | rutronik@rutronik com www rutronik com DAS N E U E ADAPTER BOARD RAB4 - RTK Mehr Informationen COMMITTED TO EXCELLENCE Consult | Components | Logistics | Quality Engelbert Hopf Chefreporter • EHopf@markttechnik de