Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
datacenter It-Infrastruktur l Energiesparpotenzial l 21 Abhilfe schaffen IT-Schränke bei denen die Luftströme dank entsprechender Abdichtungen weder fehlgeleitet werden noch rückzirkulieren können Insgesamt sollten Rechenzentrumsverantwortliche bei Neubauten oder Erweiterungen dazu sechs Maßnahmen umsetzen um eine größtmögliche Energieeffizienz bei der Kühlung ihrer IT zu erzielen Der Markt hat darauf reagiert und Hersteller wie beispielsweise die Legrand-Marke Minkels haben für ihre Schranklösungen Produkte zur Luftstromoptimierung entwickelt Sie reicht in diesem Fall von der einfachen Blindplatte über die Abdichtung zwischen zwei oder mehreren benachbarten Schränken sowie Bodenabdichtungslösungen bis hin zum energieeffizienten spaltfreien Design der Schränke mit luftdichten Kabeleinführungen Das Ergebnis sind luftdichte Schränke und Schrankreihen die Rechenzentrumsbetreibern in jedem Warmoder Kaltgangeinhausungsdesign eine umfassende energieeffiziente und kostengünstige Infrastrukturlösung ermöglicht Die wichtigste Maßnahme Den größten Einfluss auf den Luftstromwirkungsgrad hat das Luftstrom-Management im Schrank Es muss eine perfekte Abdichtung zwischen den Geräteschienen und der Außenseite des Schranks schaffen Bei der Auswahl der Lösung ist darauf zu achten dass die Bürsten um die 19-Zoll-Ebene tatsächlich luftdicht und alle Spalten und Löcher darum herum und auf der Schrankaußenhülle gut abgedichtet sind Dies ist nicht bei allen Systemen im Markt der Fall und kann je nach Stärke des Kühlluftstroms zu erheblichen Luftverlusten führen Nicht genutzte Bereiche der 19-Zoll-Ebene sollten mit passgenauen Blindplatten abgedeckt sein Dies ist eine sehr einfach umzusetzende Maßnahme die dennoch bei überraschend vielen Rechenzentren noch nicht umgesetzt ist Auch die EN 50600-99-1 empfiehlt Blindplatten die offene Flächen in der 19-Zoll-Ebene verschließen Für ein effizientes Luftstrom-Management sind sie unverzichtbar Dichte Kabeleinführungen im Dachlayout Damit auch bei den Kabeleinführungen keine heiße Luft entweichen kann sollten insbesondere die Einführungen am Dach ebenfalls luftdicht ausgeführt sein Viele Schematische Darstellung der Rezirkulationsund fehlgeleiteten Luftströme nach IEC 62610-6 Die Dichtungspakete schließen den Schrank um den 19-Zoll-Bereich herum luftdicht ab Jetzt informieren Ihr Premium IT-Dienstleister für maximale Sicherheit Verfügbarkeit • Zertifizierte Rechenzentren in Deutschland • Umfassendes Portfolio von Colocation bis Cloud-Services • Kompetente Unterstützung bei der Umsetzung Ihrer Sicherheitsauflagen durch unsere IT-Security-Experten • Ausgefeilte SIEM-Systeme und eigenes SOC für die Bearbeitung und Dokumentation Ihrer Security-Events ©shutterstock com