Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
18 Elektronik 0 9 2024 Passive Bauelemente Kondensatoren sehr stabil ist stabiler als die der speziell für Automobilanwendungen entwickelten B3203*AB* und der neueste B3202*H* Rütteltest Durchgeführt wird der Rütteltest auf Komponentenebene wobei die Leiterplatte und die Montage nicht unbedingt mit dem endgültigen System übereinstimmen müssen Daher ist er nicht repräsentativ für die Bedingungen denen der Kondensator in der Praxis ausgesetzt sein kann Dennoch ist es notwendig sich grundlegend über seine Leistungsfähigkeit zu vergewissern etwa ob die Anschlüsse belastbar genug sind In diesem Zusammenhang wird die Performance immer mit Erfahrungswerten von Produkten verglichen die sich bereits in Automobi lanwendungen bewährt haben Feuchtigkeitsprüfung Mit 1000 h Dauer liegt der AEC-Q200-Test genau in der Mitte zwischen Feuchtigkeitsgrad I 504 h und Grad II 1344 h der IEC 60384-14 Definieren lässt sich der Schweregrad Seines Feuchtigkeitstests als das Produkt aus ρ und FD Dabei beschreibt ρ wie viel Wasserdampf in der Luft enthalten ist und hängt sowohl von der relativen Luftfeuchte als auch von der Temperatur ab und FD ist der thermische Beschleunigungsfaktor für die Diffusion In der Praxis in einer offenen Umgebung nimmt die relative Luftfeuchtigkeit mit steigender Lufttemperatur ab Daher können Szenarien wie +85 °C 85 Prozent r Frelative Luftfeuchtigkeit nur in einem abgedichteten Gehäuse Bild 4 Während eines Langzeittests +110 °C 1 7 ∙ U R 1000 h driften weder die Kapazität links noch der tan δ bei 1 kHz rechts bei diesen Y2-Kondensatoren signifikant Bild TDK Electronics Bild 5 Während eines Langzeittests +125 °C 1 1∙U R 2000 h für den B3267*P 2 2 μF driften weder die Kapazität links noch der tan δ bei 1 kHz rechts signifikant Bild TDK Electronics Bild 3 Leistungsdaten der TDK-X2-Produktserie bei +85 °C 85 Prozent r F 240 V AC Produkte für Automobilanwendungen erweisen sich als wesentlich stabiler Bild TDK Electronics