Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
0 8 2024 Elektronik 39 KommuniKationstechniK von Feldgeräten und darauf aufbauend eine Priorisierung der vorliegenden Datenströme Damit befeuert die Technologie einen der größten Trends in der Industrie die Zusammenführung der ITund der OT-Ebene Information Operational Technology Der Vorteil dieser Verbindung ist die vereinfachte Handhabbarkeit Mittels TSN lassen sich sowohl Echtzeitdaten als auch datenintensive Anwendungen über Ethernet übermitteln ohne dass sie sich dabei in die Quere kommen TSN nutzt zur Kommunikation Streamund Verkehrsklassen durch die das System stets die jeweiligen Anforderungen kennt Ein Mikrocontroller in der Steuerung entscheidet welche Übertragung entsprechend priorisiert stattfindet Mit der immer stärkeren Vernetzung der Industrie 4 0 wird der Datenaustausch innerhalb der bisher oft eigenständig agierenden Automatisierungsinseln künftig deutlich wichtiger Nach einem ersten Hype um die Technologie in den Jahren 2017 und 2018 ist es vorerst etwas stiller um die Echtzeitnetze geworden Viele Unternehmen haben das aber zum Ansporn genommen sich weiter mit TSN zu beschäftigen und verschiedene Anwendungsfelder identifiziert Dazu gehört etwa die Bewegungssteuerung von Robotikanwendungen in denen die benötigten Netzwerkgeräte präzise synchronisiert sein müssen Auch in der Fertigung von Lithiumbatterien wie sie in Elektroautos verbaut werden spielt Echtzeit eine immer größere Rolle Über TSN werden die Bewegungen in der Fertigung der benötigten Folien ihrer Beschichtung und Weiterverarbeitung entlang verschiedener Achsen ermöglicht Hinzu kommen Bildverarbeitungs-Steuerungsoder Sicherheitsdaten die über das gleiche Netzwerk übermittelt werden Auch in den Fabriken der Automobilindustrie wird Echtzeit immer wichtiger – nicht nur in der Produktion sondern auch dann wenn Reparaturen oder Korrekturen in Höchstgeschwindigkeit durchgeführt werden müssen um den Produktionsprozess nicht zu behindern Ein weiterer Aspekt macht TSN noch für deutlich mehr industrielle Anwendungen interessant TSN ermöglicht Anwendern die gleichzeitige Übertragung gängiger Kommunikationsprotokolle in der Industrie Als »Platzhirsche« sind dabei die SOA Service-Oriented Architecture OPC UA Open Platform Communications Unified Architecture und der Industrial-Ethernet-Standard Profinet TSNspezifiziert Die Standardisierungsarbeit übernehmen IEC und IEEE in der Arbeitsgruppe IEC IEEE 60802-IA TSN beginnt bereits in der Entwicklung Zwar ermöglicht die Nutzung von TSN eine Effizienzsteigerung von Anlagen allerdings braucht es dazu auch die passende Hardware Inzwischen gehen immer mehr Hersteller dazu über TSNfähige Komponenten wie etwa Switches zu fertigen Im Entwicklungsprozess muss ein großer Fokus auf die reibungslose und zuverlässige Funktionsweise gelegt werden Schließlich wollen sich die Anwender in der Fabrik später voll und ganz auf die Priorisierung verlassen können Und auch im Betrieb ist es mitnichten so dass TSN-Systeme einmal geplant und realisiert werden und dann unendlich lange laufen Stattdessen ändert sich die Zusammensetzung des Netzwerks immer wieder etwa dann wenn neue Geräte in die Anlage eingebracht werden Mit jedem neuen Gerät ändert sich damit auch das Echtzeitverhalten des Netzwerks Die Grundlage für die sinnvolle Nutzung von TSN ist deshalb die Analyse des Datenverkehrs in Hinblick auf die richtige Funktionsweise Dazu braucht es spezielle Diagnosegeräte wie etwa den TSN-Analyzer der von eks Engel in Zusammenarbeit mit InnoRoute und RealtimeIT entwickelt wurde Der Analyzer hat die Aufgabe Echtzeit-Netzwerke zu überwachen Das beginnt Moderne Produktionsanlagen sind ohne die Vernetzung von Maschinen undenkbar Der TSN-Analyzer von eks Engel unterstützt Hersteller TSNfähiger Komponenten bereits in der Entwicklungsphase Bild eks Engel Bild Pat ric k He lm ho lz s to ck a do be c om