Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Nr 13 2024 www markttechnik de Europe Asia Phone +49 4102 695 60 | US Phone 201 562 1999 www spectruminstrumentation com S P E C T R UM I N S T R U M E N T A T I O N Perfect fit – modular designed solutions 20 Sinustöne pro Generatorkanal Einfaches E zeugen von Sinuswellen mit FPGAbasie tem DDS Direktes Programmieren von Frequenz Amplitude Phase sowie Frequenzund Amplitudenrampen Kontinuierliche Ausgabe nur Ände ungsbefehle müssen gesendet werden E weite te Funktionen wie Modulation und individuelle Rampenfo men durch schnelle DMA Befehle Neue Fi mware-Option für 23 verschiedene Arbiträrgeneratoren PCle PXle LXI Ethe net mit bis zu 400 MHz NEU Beispiel 16 überlage te Sinuswellen und die FFT Analyse Zudem schafft die lokal generierte Energie Möglichkeiten zur Wertschöpfung in der eigenen Region – dazu gehören auch neu geschaffene Arbeitsplätze und Vorteile für ansässige Unternehmen die durch die Preisstabilität Planungssicherheit erhalten und ihre Wettbewerbsfähigkeit aufrechterhalten können Für die Umsetzung muss eine Reihe von neuen Technologien wie beispielsweise erfolgreiche Systeme für die Abwärmenutzung entwickelt werden Das Knowhow dafür könnte dann auch wieder exportiert werden und Deutschlands Position als Technologieführer festigen Allerdings dürfen die Hürden und Nachteile die die Umsetzung einer unabhängigen nachhaltigen Energieversorgung mit sich bringt auf keinen Fall unterschätzt werden und müssen gut durchdacht werden Die Kosten für den Umund Ausbau werden enorm sein Allein die Planung eines dezentralen Netzes das vorher zentral funktioniert hat stellt eine riesige Herausforderung dar Zudem begibt man sich in verschiedene neue Abhängigkeiten Eine erfolgreiche grüne Energieerzeugung hängt zu hundert Prozent von Witterung sowie Tageszeit ab Die Abhängigkeit von Drittstaaten bei der Beschaffung von Rohstoffen für die Produktion von Solarzellen und anderen Technologien könnte zu möglichen politischen Spannungen führen Weitere innerpolitische Hürden – auch auf Bundesländerebene – könnten das gesamte Projekt zum Stocken bringen Dennoch – die Vision einer autarken Energiezukunft kann auch ein entscheidender Antrieb für die erfolgreiche Umsetzung der Energiewende in Deutschland sein zü ■ Tobias Thelemann reichelt elektronik „ reichelt hat im dritten Quartal 2023 eine Umfrage zum Thema Energiesparen durchgeführt die besagt dass etwa die Hälfte der Deutschen weiter steigende Energiepreise befürchten und daher besonders auf ihren Verbrauch achten “