Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Nr 13 2024 www markttechnik de mouser de new Volle Kraft voraus Vertrauen Sie dem führenden Unternehmen für Neuprodukteinführungen™ um Ihre Idee in Rekordgeschwindigkeit umzusetzen wickeln sie in Hinblick auf hohe Stückzahlen – also den Konsumgütermarkt Sosnowsky »Diese Produkte müssen wir dann wieder auf die Anforderungen der professionellen Marktsektoren wie Industrie und Medizin anpassen was nicht trivial ist « Am liebsten ist es ihm mit den Kunden von Anbeginn eines Projekts zusammenzuarbeiten und tief ins technische Gespräch einzusteigen Was erwarten sie sich genau von dem Bildschirm? Muss er bei Tageslicht arbeiten und müssen Spiegelungen auf jeden Fall vermieden werden? Welchen Umwelteinflüssen ist er ausgesetzt? »Die Kunden möchten selbstverständlich immer einen schicken Bildschirm wie sie ihn von den Smartphones und in ihrer häuslichen Umgebung kennen« weiß Sosnowsky »Doch die Anforderungen im professionellen Umfeld sind eben andere « Das kann so weit gehen dass den Bildschirmen in der Medizintechnik auch Blut oder andere Körperflüssigkeiten nichts anhaben dürfen Zudem verfügt Hy-Line über tiefgehende Kenntnisse in der Touchscreen-Technik »Unsere Spezialisten übernehmen auch die Feinabstimmung der Touchscreens das ist ein wichtiger Punkt« erklärt Sosnowsky Weil ein sehr enger Kontakt zu den Zulieferern besteht könnten die Ingenieure von Hy-Line in 98 Prozent der Fälle alle Probleme rund um die Displays im eigenen Haus lösen Sehr wichtig ist auch dass Hy-Line den gesamten Zertifizierungsprozess als Dienstleistung übernehmen kann Wie dies im Detail geschieht wo die Mitarbeiter von Hy-Line nur beraten oder begleiten hängt jedoch von den Anforderungen des Kunden des Projekts und dem Anwendungsbereich ab In vielen Branchen ist es für die Anwender wichtig fertig zertifizierte Systeme zu erhalten und sich den eigenen Zertifizierungsaufwand sparen zu können um etwa Systeme zu erhalten die den EMV-Richtlinien entsprechen Dasselbe trifft auch auf die weiteren Subsysteme zu beispielsweise auf die Lithium-Ionen-Batterien Auf Basis von HY-Di Hy-Lines eigenes Batteriesystem können die Entwickler der Kunden ein arbeitsfähiges System zusammenstellen Die Entwickler können dann zusammen mit den Applikationsingenieuren von Hy-Line auf dieser Basis genauer ermitteln wie das kundenspezifische System schlussendlich aussehen soll Über das Geschäft mit den kundenspezifischen Entwicklungen generiert Hy-Line derzeit 20 Prozent des Umsatzes »mit stark steigender