Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
20 Elektronik 07 2024 EmbEddEd-SyStEmE A34 Dual Core ausgestattet ist Bild 2 Die CPU arbeitet mit bis zu 1 GHz Taktfrequenz und einem 216 MHz Cortex-M33 Core 1 GB DDR4-2000-Speicher und 16 GB eMMC NAND Flash Als Betriebssysteme werden Yocto Linux und Microsoft Azure Sphere unterstützt Es verfügt über die folgenden Schnittstellen ➔ ➔ 1x Ethernet 10 100 ➔ ➔ Single Display Port 1x 4-Lane MIPI-DSI ➔ ➔ 1x USB 2 0 ➔ ➔ 1x USB 2 0 OTG ➔ ➔ 5x UART ➔ ➔ 1x SPI ➔ ➔ 1x I 2 S ➔ ➔ 2x I 2 C ➔ ➔ 24x GPIO ➔ ➔ 6x PWM ➔ ➔ 1x CAN ➔ ➔ 1x 2-Lane MIPI CSI Camera Input OSM-Module »ROM-2820« und »ROM-2821« Die Module ROM-2820 und ROM-2821 im »L«-Formfaktor 45 x 45 mm² sind mit einem i MX93-Prozessor mit einem Cortex-A55 Dual Core mit bis zu 1 7 GHz Taktfrequenz einem 250 MHz Cortex-M33 Core sowie einer Ethos U65 NPU Neuronal Processing Unit KI-Co-Prozessor ausgestattet Bild 3 – beziehungsweise mit einem i MX91-Prozessor mit einem Cortex-A55 Single Core der mit bis zu 1 7 GHz taktet sowie mit jeweils 1 GB LPDDR4-3700-Speicher und 16 GB eMMC NAND Flash Als Betriebssystem wird Yocto Linux unterstützt Die Module verfügen über die folgenden Schnittstellen ➔ ➔ 1x Ethernet 10 100 1000 ➔ ➔ Dual Display 1x 4-Lane MIPI-DSI und 1x Single Channel LVDS nur ROM-2820 ➔ ➔ 1x USB 2 0 ➔ ➔ 1x USB 2 0 OTG ➔ ➔ 5x UART ➔ ➔ 2x SPI ➔ ➔ 1x I 2 S ➔ ➔ 2x I 2 C ➔ ➔ 24x GPIO ➔ ➔ 6x PWM ➔ ➔ 2x CAN ➔ ➔ 1x 2-Lane MIPI CSI Camera Input Das OSM-Modul »ROM-2860« Flaggschiff der OSM-Module ist das ROM-2860 Bild 4 im »L«-Formfaktor 45 x 45 mm² das mit dem Achtkern-Prozessor »QCS6490« von Qualcomm ausgerüstet ist der folgende Elemente enthält Eine Qualcomm »Kryo 670« CPU mit Cortexv8-Technologie-Kernen 1x Gold plus mit bis zu 2 7 GHz 3x Gold mit bis zu 2 4 GHz und 4x Silver mit 1 9 GHz jeweils eine Adreno Virtual Processing Unit VPU und Graphics Processing Unit GPU sowie einen Hexagon-KI-Beschleuniger mit bis zu 13 TOPS Das Onboard-RAM besteht aus 8 GB in ebenso schneller wie stromsparender LPDDR5-8533-Technologie Onboard-Schnittstellen sind ➔ ➔ 2x Ethernet 10 100 1000 ➔ ➔ Dual Display 2x 4-Lane MIPI-DSI 1x DP und 1x eDP1 4 ➔ ➔ 1x USB 3 2 Gen1 ➔ ➔ 1x USB 2 0 ➔ ➔ 4x 4-Wire UART ➔ ➔ 1x SPI ➔ ➔ 2x I 2 S ➔ ➔ 2x I 2 C ➔ ➔ 16x GPIO ➔ ➔ 6x PWM ➔ ➔ 1xUFS ➔ ➔ 1x eMMC ➔ ➔ 1x 4-bit-SDIO Der Einsatz des Moduls ist im Temperaturbereich von -20 bis +70 °Cmöglich Als Betriebssysteme werden Ubuntu und Windows 11 unterstützt Trägerboard Selbst entwickeln oder zukaufen? Für alle hier aufgeführten OSM-Module sind passende Entwicklungs-Carrier-Boards verfügbar So kann sofort mit dem Entwickeln oder Portieren eigener Software begonnen werden auch wenn noch kein eigenes Board besteht Zur Entwicklung von eigenen Carrier Boards sind jeweils Referenzschaltbilder frei verfügbar was die Entwicklungszeiten deutlich verkürzt Bild 2 Das Einstiegsmodell von Advantech ist das »ROM-2620« im »S«-Formfaktor 30 x 30 mm² das mit dem Ultra-Low-Power-Prozessor »i MX8« mit einem A34 Dual Core ausgestattet ist Bild Advantech Bild 1 Die Formfaktoren mit Abmessungen und Pinzahlen von Open Standard Module OSM in der Übersicht Bild Advantech nach Unterlagen der SGET Halle 3 Stand 339