Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
3 2024 8 l unternehmen l Samsung B2B-Partnerkonferenz Samsung nimmt „Frontline Worker“ ins Visier Samsungs Mobil-B2B-Sparte will das Potenzial der noch nicht digitalisierten „Frontline Worker“ erschließen Bei der Partnerkonferenz in Frankfurt stand aber vor allem das erste AI-Smartphone des Herstellers im Mittelpunkt dem bald auch AIfähige B2B-Notebooks folgen sollen Nach dem Ausstieg von Fujitsu sieht Samsung im PC-Geschäft wieder gute Chancen Autorin Michaela Wurm ➤ „Sport meets Business“ war das Motto der Samsung Partner Conference für den mobilen B2B-Bereich für die mehr als 200 Partner nach Frankfurt gekommen waren Der koreanische Hersteller hatte dazu Branchenund Sportexperten eingeladen die aktuelle Themen wie Künstliche Intelligenz AI diskutierten den Trainer der deutschen Basketballweltmeister 2023 Gordon Herbert und den Olympiasieger im Gewichtheben Matthias Steiner der nach seiner aktiven Zeit ein Online-Unternehmen für Low-Carb-Lebensmittel aufgebaut hat Blickfang AI-Smartphone AI war nicht nur auf dem Podium das beherrschende Thema In der Produktausstellung zog vor allem Samsungs neuestes Flagship-Smartphone die Partner an Denn das neue „Galaxy S24 Enterprise Edition“ zeigt was mit AIinside heute schon möglich ist Samsung hat eine AIgestützte Live-Übersetzungs-Funktion direkt in das Smartphone integriert So können Calls mit Geschäftspartnern fast überall auf der Welt geführt werden Die Erwartungen an AI seien riesengroß bestätigt Tuncay Sandikci Director MX B2B bei Samsung Und das Smartphone sei erst der Anfang AI-Funktionen und Anwendungen die bisher in der Cloud ablaufen werden nach und nach auf andere Geräte kommen Denn AI sei auch ein Sicherheitsthema weshalb erste Unternehmen die Technologie bereits blockieren AI müsse deshalb auf dem Device laufen nicht in der Cloud so Sandikci Für die Enterprise Edition hat der Hersteller außerdem die Herstellergarantie auf insgesamt drei Jahre erweitert sowie ein Jahr Zugang zur „Knox Suite“ für professionelle Geräteverwaltung im Unternehmensumfeld draufgepackt Erstmals wird es zudem für die Geräte der „Galaxy S24“-Serie sieben Jahre OSund Sicherheitsupdates ab der globalen Markteinführung geben Mit Samsung DeX kann das Smartphone auch kabellos mit einem Monitor verbunden und so zu einem vollausgestatteten Arbeitsplatz werden Gerade kleinere Unternehmen können damit eine Mobile-Only-Strategie für Mitarbeiter innerund außerhalb des Büros fahren Ungenutztes Potenzial erschließen Denn es sind nicht die Büroarbeitsplätze die Samsungs B2B-Mobilsparte ins Visier genommen hat sondern die noch weitgehend digital unerschlossene Zielgruppe der „Frontline Worker“ Hier sieht Sandikci noch jede Menge Geschäftspotenzial „Mehr als die Hälfte der Erwerbstätigen sind Frontline Worker Davon sind aber weniger als 20 Prozent digital eingebunden 80 Prozent arbeiten noch offline “ Sie digital und mobil zu integrieren würden derzeit viele Unternehmen bis runter in den Mittelstand überlegen „Da wird 2024 und 2025 richtig viel passieren“ so seine Prognose Für diese Kundengruppen müssten die Partner jetzt Beratungskompetenz aufbauen Dabei will Samsung unterstützen etwa mit Use Cases für Verticals wie etwa die Parfumeriekette Douglas oder die dm-Drogerien Egal ob es sich um Office-Anwendungen Warenwirtschaftssysteme Zeiterfassung oder Barcode-Scanning handelt Die Einsatzszenarien mobiler Geräte Apps und Services sind vielfältig Als großes Thema sieht Samsung Customization und Personalisierung Damit können Anwendungen auf die individuellen Bedürfnisse eines Betriebs zugeschnitten werden – etwa mit Bezahlfunktionen am PoS oder dem Einsatz von Microsoft Office Als Beispiel nennt Sandikci den sächsischen Logistikexper-TUNCAy SANDIKCI Director MX B2B bei Samsung Bild connect professional