Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
www markttechnik de Nr 8 2024 12 Interview der Woche imec »Kulturelle und disziplinäre Vielfalt sind unser Trumpf« Das imec feiert Geburtstag Luc Van den hove President und CEO vom imec ist überzeugt dass die gelebte Diversität entscheidend zum Erfolg vom imec beigetragen haben und dass trotz regionaler Chips-Acts auch weiterhin eine Zusammenarbeit mit anderen Regionen möglich ist Markt Technik Das imec hat gerade seinen 40 Geburtstag gefeiert Was sind Ihrer Meinung nach die wichtigsten Meilensteine für das imec? Luc Van den hove Da gibt es einige zum Beispiel 1992 die Einführung des imec Industrial Affiliation Program kurz IIAP Die Idee hinter diesem Programm bestand darin Kosten Talente und Risiken zu teilen Und Das Programm ist mit einer guten Regelung wie das dazugehörige IP geteilt wird ausgestattet Seit damals hat das imec mehrere dieser IIAPs initiiert die sich zu einer erfolgreichen Form der internationalen Zusammenarbeit in Forschung und Design entwickelt haben – und zwar neben unseren spezifischen bilateralen Kooperationen Diese Form der Zusammenarbeit für vorwettbewerbliche F Eist nach wie vor einer der Eckpfeiler des anhaltenden Erfolgs von imec Aber auch die Eröffnung des 300-mm-Reinraums im Jahr 2004 zählt dazu denn damit entstand eine der fortschrittlichsten Forschungseinrichtungen der Welt für die Skalierung der IC-Technologie Die Investition in einen 300-mm-Reinraum in Kombination mit dem Beginn unseres EUV-Lithografie-Programms waren wichtige Entscheidungen die es uns ermöglichten die Roadmap im Halbleitersegment weiter voranzutreiben Gleichzeitig erhielt das gesamte Halbleiter-Ökosystem dadurch Zugang zu den modernsten Tools die zur Erforschung neuer Transistorund Systemkonzepte benötigt werden Dieser Reinraum hat es uns auch ermöglicht mit den weltweit führenden Unternehmen wie ASML Intel Samsung TSMC und vielen anderen zusammenzuarbeiten Er war und ist immer noch die ideale Umgebung für eine kostenund zeiteffiziente Halbleiterforschung rund um Themen wie Materialien Prozessschritte -module und neue Transistorkonzepte für CMOS-Technologien Zu den Meilensteinen zähle ich auch die 2015 erfolgte Fusion mit iMinds einem strategischen Forschungszentrum das sich auf Anwendungen konzentriert Vor der Fusion lag unser Schwerpunkt auf der Skalierungstechnologie Wir waren aber der Überzeugung dass die Roadmap noch viel mehr zu bieten hat und wollten uns auch die Möglichkeiten ansehen die die Halbleitertechnologie für andere Branchen wie das Gesundheitswesen oder die Konnektivität bieten könnte Durch den Zusammenschluss mit iMinds konnten wir uns diesen Branchen annähern und dadurch auch verstehen wie die Technologie optimiert werden kann um Innovationen in andere Bereiche zu bringen Ich würde aber auch die internationale Anerkennung der Halbleiterindustrie aufgrund der Chip-Knappheit als Meilenstein anführen Die Lieferengpässe haben dazu geführt dass wirklich klar wurde welche entscheidende Rolle die Chip-Technologie spielt Die Folge Verschiedene Chips Acts wurden initiiert und auch außerhalb unserer Branche wurde die entscheidende Rolle vom imec in der Halbleiterindustrie anerkannt Vielleicht kann man diese Entwicklung heute noch nicht als Meilenstein für das imec bezeichnen aber dadurch haben wir enorme Veränderungen erlebt und arbeiten seitdem auf neue Möglichkeiten und neue Kapitel für das imec hin Ich bin mir sicher dass Luc Van den hove imec „ Auch wenn die spezifischen Beiträge oder Vorteile eines kulturell vielfältigen Teams nicht immer offensichtlich sind ist ganz klar dass die Betrachtung von Herausforderungen aus möglichst vielen Blickwinkeln uns dabei hilft blinde Flecken zu vermeiden und somit zu den besten Ergebnissen zu kommen “ EXKLU SIV INTERV IEW