Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Nr 8 2024 www markttechnik de 13 in einigen Jahren wenn wir vielleicht unser 50-jähriges Jubiläum feiern diese Entwicklung als einer der Meilensteine in der Geschichte von imec anerkannt werden wird Das imec hat schon sehr früh Vielfalt als absoluten Vorteil für das Forschungszentrum propagiert Wie viele Nationalitäten sind derzeit am imec tätig und welche Vorteile bringt das? Derzeit arbeiten mehr als 100 verschiedene Natio nalitäten am imec zusammen Und es stimmt Die Vielfalt in unserer Belegschaft ist ein wesentlicher Bestandteil von imec Wobei sich die Vielfalt nicht nur auf die unterschiedlichen Nationalitäten bezieht sondern auch auf der Ebene des Fachwissens gilt Unsere multidisziplinäre Belegschaft vereint unterschiedliche Perspektiven Meinungen und Ansätze die eine Vielzahl von verschiedenen Themen beleuchten Diese Art von Vielfalt ist ein Garant für Kreativität und Innovation Außerdem prägt die Vielfalt bei imec die Art und Weise wie wir verhandeln und zusammenarbeiten Unsere Fähigkeit unterschiedliche Kulturen zu verstehen und zu respektieren ist entscheidend für die erfolgreiche Durchführung großer internationaler Projekte Beim imec ist Vielfalt nicht nur ein Konzept – sie ist Teil unserer täglichen Realität Lassen sich die Vorteile etwas konkretisieren? Ja klar Viele der Deep-Tech-Innovationen im Gesundheitsbereich sind ein perfektes Beispiel dafür wie sich verschiedene Disziplinen gegenseitig befruchten Nehmen Sie zum Beispiel unsere Arbeit an neuronalen Sonden wo Biologie und Elektronik wunderbar zusammenkommen Oder schauen Sie sich die breite Palette von Spinoffs an die imec ins Leben gerufen hat diese Unternehmen entwickeln Lösungen für den Energiebereich die Industrie das Infotainment die Sensorik Bildgebung etc und alle bauen auf unserer Halbleiterkompetenz auf Der Austausch von Fachwissen kann auch zu überraschenden neuen Implementierungen von Prozessen Werkzeugen oder Materialien führen So hat das imec vor Kurzem Perowskit ein Material das normalerweise in Solarzellen verwendet wird zur Entwicklung von Perowskit-LEDs eingesetzt die die weit verbreiteten OLEDs in Hinblick auf Leistungsfähigkeit übertreffen könnten Wenn wir alle in Silos arbeiten würden würden wir immer nur mit denjenigen kommunizieren die dieselben Ideen haben wie wir das bringt wenig Innovationen Es gibt immer mehr Menschen auf der Welt die die Vielfalt in ihrer eigenen Region bzw ihrem eigenen Land ablehnen Ist dies oder könnte dies zu einem Problem für das imec werden? Ich denke nicht wir fördern ein integratives Umfeld in dem sich jeder wertgeschätzt und respektiert fühlt Wie bereits gesagt ermöglicht uns die Vielfalt komplexe Herausforderungen zu bewältigen neue Ideen zu erforschen und unseren Partnern letztendlich bessere Lösungen zu liefern Es ist eine bewusste Anstrengung unsere Werte hochzuhalten ein Umfeld zu schaffen das offen für Feedback ist bestehende Herausforderungen durch Schulungen anzugehen KPIs und konkrete Aktionspläne aufzustellen und vieles mehr Wir sind davon überzeugt dass diese Unternehmenskultur die richtigen Talente anzieht und beim imec hält was letztendlich wiederum einen Multiplikatoreffekt erzeugt Wie Sie bereits gesagt haben erfährt die Halbleiterindustrie weltweit eine Aufmerksamkeit wie sie bisher noch nicht gegeben war Andererseits findet angesichts der geopolitischen Lage eine noch nie dagewesene Deglobalisierung statt Wie beurteilen Sie die Situation? Die verschiedenen Chips-Acts werden manchmal als protektionistischer Kurs gesehen aber so kontraintuitiv es klingen mag ich glaube nicht dass sie es sind Einerseits geben sie den Regionen die Mittel an die Hand ihre eigenen Stärken zu stärken Andererseits erhöhen die Chips-Acts aber auch die internationale Relevanz der Regionen Sie sind damit ein Anreiz sich zu öffnen Kräfte zu bündeln und grenzüberschreitende Zusammenarbeit zu betreiben Denn eines ist ganz klar Wachstum erfordert internationale Zusammenarbeit – und wichtige geopolitische und wirtschaftliche Regionen wie die EU Japan und die USA haben das verstanden und handeln entsprechend Sie betonen seit Jahren dass die Halbleitertechnologie zur Lösung wichtiger gesellschaftlicher Probleme wie der Überalterung oder dem Klimawandel beitragen kann Bislang sind die Probleme noch nicht gelöst – woran hapert es? Die Gesellschaft wird immer vor Herausforderungen stehen aber ich würde auf keinen Fall sagen dass wir keine Fortschritte gemacht haben Die Pandemie war ein perfektes Beispiel dafür wie der technologische Fortschritt die Gesellschaft in die Lage versetzt hat sich schnell den Widrigkeiten zu stellen Hätten Wissenschaft und Technik nicht die Fortschritte gemacht die wir gerade in den letzten zehn Jahren erlebt haben wäre das Ergebnis vielleicht ganz anders ausgefallen Ich bin zuversichtlich dass wir diesem Trend weiter folgen werden Ein weiteres Beispiel ist die KI sie hat gerade im letzten Jahr einen großen Sprung in unser Leben gemacht und außergewöhnliche Möglichkeiten eröffnet KIgesteuerte Fortschritte verändern das Gesundheitswesen bringen neue Sicherheitsfunktionen in Autos und ermöglichen schnellere Problemlösungen Und auch im Bereich Nachhaltigkeit passiert viel So hat die Halbleiterindustrie ihr Engagement gezeigt um »Net Zero« zu werden dafür bündeln viele Unternehmen ihre Anstrengungen und ihr Knowhow Ein Beispiel dafür ist das SSTS-Programm vom imec dem sich bereits wichtige Akteure der Halbleiterindustrie angeschlossen haben und mit dem gemeinsam der IC-Herstellungsprozess bewertet und verbessert wird Woran es hapert? Ich würde sagen an der Zeit Die Technologie kann viele der gesellschaftlichen Herausforderungen vor denen wir stehen lösen aber es braucht Zeit um es richtig zu machen Geht es beispielsweise um Ansätze im Gesundheitswesen muss man ganz sicher sein dass diese Systeme und Ansätze sicher und erschwinglich sind und den notwendigen rechtlichen Vorgaben entsprechen Aber auch hier sehen wir Möglichkeiten für KI die uns helfen kann diese Prozesse zu beschleunigen Und wir beim imec sind fest entschlossen auch in den kommenden Jahren an der Spitze der Halbleiterinnovation zu stehen – und zwar auf Basis von Zusammenarbeit als unserem wichtigsten Werkzeug Nur durch gemeinsame Anstrengungen können wir den Grundstein für Lösungen legen die die aktuellen Herausforderungen adressieren angefangen beim Klimawandel über Mobilitätsfragen bis hin zum wachsenden Druck auf unsere Gesundheitssysteme Wenn Sie zehn Jahre in die Zukunft blicken wo wird das imec dann stehen? Zunächst einmal möchte ich betonen wie unglaublich stolz ich bereits heute auf die Organisation bin die das imec geworden ist Und in Hinblick auf die Zukunft schwer vorherzusagen – 1984 hätte sich niemand vorstellen können dass das imec einmal das sein würde was es heute ist Aber in einem Punkt bin ich sicher Das imec wird weiterhin eine zentrale Rolle bei der Gestaltung der Zukunft der Technologie spielen und positive Auswirkungen auf die Gesellschaft haben Etwa alle zehn Jahre treten wir in eine neue Phase ein wenn man sich die Meilensteine der Vergangenheit ansieht Jetzt wieder zehn Jahre später stehen wir an der Schwelle zu einer neuen Phase Es ist unser Bestreben eine wichtige Rolle im europäischen